We Shall Sea – Sarah Pschorn: Leipzig bis 28.01.2023

Sarah Pshorn, Detail | Foto: Jakob Adolphi

In der Ausstellung WE SHALL SEA in der Leipziger Galerie SHE BAM! lädt uns die Künstlerin Sarah Pschorn zu einer paradiesischen Fantasiereise ein. Begrüßen uns eingangs Objekte auf einem Wandregal, treffen wir beim Betreten des Galerieraums auf ein spielerisches Arrangement aus ca. 25 Keramikskulpturen, die 2021 und 2022 entstanden. Die Schau zeigt eine besondere Auswahl von Objekten der Serien We Shall Sea, Shellfoam, Pirates Gospel und Cloudy.

In der quantitativ dichten Präsentation sind Skulpturen aus Ton oder Porzellan auf im Raum verteilte Baumscheiben gesetzt. Die Sockel aus Gehölzen wie Kiefer oder Birke variieren in Größe und in verschiedenen Stadien ihrer Trocknung und erweitern somit die Objekte zu einer olfaktorisch installativen Assemblage.

Sarah Pschorns favorisierte Ausdrucksform Vase hat sich sichtbar gewandelt: Der Vasenhals öffnet sich, der Körper wird freier und voluminöser wobei das Portraithafte der charaktervollen Objekt-Individuen erhalten bleibt. Die nun zu verzeichnende Abnabelung von der Gefäßform und gleichzeitige Hinwendung zu offeneren organischen Formen und komplexen korallenartigen Gefügen, wird zum ersten Mal in einer Ausstellung gezeigt.

Sarah_we_shall_sea_6388_Adolphi
Sarah Pshorn, Objekt| Foto: Jakob Adolphi

Sarah Pschorns typische Farbigkeit, inspiriert von Design, Fashion und Popkultur, trifft jetzt auf gedeckte und erdige Töne ihrer Naturbeobachtungen. Der mehrstufige Farbauftrag mit Glasur ist von malerischer Lebendigkeit. Viel Grün, Blau sowie Brauntöne bilden eine grundlegende Palette, die mit Pink, Flieder, Platin und Lüster akzentuiert wird. Glänzend und schimmernd wirkt die Glasur und scheint noch fast nass an den Gefäßen und Skulpturen herunterzulaufen. Die Strahlkraft der Farbgebung wird durch eine geheimnisvolle Tiefe sugerierende Glasur ergänzt, die die Künstlerin bei Ihrem Aufenthalt am European Ceramics Work Centre (EKWC) kürzlich entwickelte. Effektvolle Glasur wirkt auf Keramiken stets überraschend und changiert in ihrer dunklen Tonalität zwischen Blau, Grau und Schwarz. Daraus resultierenden ereignis- und kontrastreiche Farblandschaften appellieren an den Entdeckergeist des Betrachters und das Sehen selbst. Mit ihren vegetabilen, verschlungenen Elementen und dem Muschel Motiv schafft Sarah Pschorn einen träumerisch-elysischen Garten zwischen Erdreich, Unterwasserwelt und Wolkengebilden. (Text – leicht verändert – Sarah Jürgel)

Die Show gibt einen Einblick über die Schaffensreihen Paradies und Cloudy. In ihrer Gesamtheit sind diese mit weiteren Themenbereichen in der großen Einzelausstellung RECORDS OF GRAVITY im Gerhard-Marcks-Haus in Bremen ab 19.02.2022 zu sehen.

Galerie SHE BAM! Laetitia Gorsy

Franz Flemming Str. 9
04179  LEIPZIG

Öffnungszeiten: Freitag und Samstag 11.00 — 17.00 Uhr und nach Vereinbarung