Professor Friedrich Becker (1922–1997) gehört zu den herausragenden Künstlerpersönlichkeiten unserer Zeit. Als international bekannter Goldschmied, als Gestalter kinetischer Objekte und Designer im Umkreis der Düsseldorfer Kunstszene wurde er prägend für die Goldschmiedekunst der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Für seine Werke erhielt er weltweit erste Preise und höchste Anerkennungen. Bedeutende Museen nahmen seine Arbeiten in ihre Sammlungen auf und zeigen sie in zahlreichen Ausstellungen.
Mit der Vergabe des Friedrich Becker Preises, gestiftet von Hildegard Becker (1928–2018), will die Gesellschaft für Goldschmiedekunst Hanau an den besonderen Menschen und großen Gestalter Friedrich Becker erinnern und ganz in seinem Sinne die Besten einer nachfolgenden Gestaltergeneration auszeichnen. Der Friedrich Becker Preis ist mit 10.000,00 € dotiert und wird seit 1999 alle drei Jahre von der Gesellschaft für Goldschmiedekunst Hanau für hervorragendes, eigenständiges Design von höchster Ausführungsqualität vergeben.
Bisherige Preisträger/Preisträgerinnen: Mit dem Friedrich Becker Preis wurden bisher Rudolf Bott (1999), Anette Walz (2002), Peter Bauhuis (2005), Robert Baines (2008), Alexander Vohswinkel (2011), Sam Tho Duong (2014), Michael Becker (2017) und Junwon Jung (2020) ausgezeichnet.
Thema und Material: Eingereicht werden kann Schmuck oder Gerät als Unikat oder Prototyp einer Serie, dessen innovativer Charakter Friedrich Beckers Werk entspricht und in den letzten drei Jahren entstanden ist. Die Miteinbeziehung neuer Werkstoffe und Techniken ist ebenso erwünscht wie der Umgang mit klassischen Materialien der Schmuck- und Gerätgestaltung.
Teilnahmebedingungen: Zur Teilnahme eingeladen sind Gold- und Silberschmied/innen, Schmuck- und Metallgestalter/innen, Designer/innen aus dem In- und Ausland. Jeder Teilnehmer kann maximal drei Arbeiten einreichen.
> ausführliche Ausschreibung
Jury:
Schnuppe von Gwinner, Kunsthistorikerin, Autorin, Leipzig
Dr. Olaf Thormann, Direktor GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Leipzig
Silvia Weidenbach, Schmuckkünstlerin, Lehrbeauftragte an der Glasgow School of Art in Glasgow und am Royal College of Art in London
Weitere Informationen:
Gesellschaft für Goldschmiedekunst e.V.
Altstädter Markt 6, D-63450 Hanau
Tel.: +49 (6181) 256556; Fax: +49 (6181) 256554
E-Mail: friedrichbeckerpreis@gfg-hanau.de
Preisverleihung: Die Preisverleihung und Ausstellungseröffnung findet am 6. Mai 2023 im Stadtmuseum Düsseldorf statt. Die Laudatio hält Dr. Sabine Runde, Oberkustodin a.D., Museum Angewandte Kunst Frankfurt am Main. Der Preisträger/ die Preisträgerin und weitere ausgewählte Arbeiten werden bis 29. Mai 2023 im Stadtmuseum Düsseldorf gezeigt und im Anschluss bis 09. Juli 2023 im Deutschen Goldschmiedehaus Hanau ausgestellt.
