Morten Løbner Espersen vertieft sich in die Farben, Strukturen und den Glanz der Glasuren. Neugierig untersucht er die […]
Unikat
Professor Friedrich Becker (1922–1997) gehört zu den herausragenden Künstlerpersönlichkeiten unserer Zeit. Als international bekannter Goldschmied, als Gestalter kinetischer […]
Die 40. Internationalen Keramiktage finden vom 5. bis 6. August 2023 auf dem Oldenburger Schlossplatz statt. Unikatgefäße, Plastiken, […]
Die in der Ausstellung „Call me Ornament“ präsentierten Sammlungen von Ornamenten und Modellen beruhen auf dem Konzept der […]
Herkunft ist Schicksal – auch keramisch. Vermittelte Techniken und Vorlieben bleiben durch Zeiten spürbar. Die am 4.September eröffnete […]
Zeit still stehen lassen. Zaghaft berühren. Staunen! Die feinen Porzellandinge der Keramik-Künstlerin Barbara Hast. Schimmernd Naturweiss, etwas heller […]
Das Material Porzellan erlaubt der Keramikerin Roswitha Winde-Pauls eine ungestörte Konzentration auf klare schlichte Formen, auf Linienführung und […]
Arbeiten aus drei Werkstätten – Arbeiten einer Generation – Arbeiten von Heidi Kippenberg (*1941), Barbara Stehr (*1936) und […]
Die SAMMLUNG LUDWIG BAMBERG. FAYENCE UND PORZELLAN zeigt erstmalig eine Retrospektive der keramischen Werke von Grita Götze. Ihr […]
„Von der Übereinkunft der Elemente“ nennt die Galeristin Angelika Metzger ihre aktuelle Ausstellung, in der sie die keramischen […]
Für das Homo Faber Event, dessen erste Auflage wir im September 2018 erleben durften, gelten auch nach der […]
Die EDITIONALE Köln ist eine Messe für Künstlerbücher, die alle zwei Jahre in Köln stattfindet. Die anwesenden Künstler*innen […]
Im Titel der Ausstellung der Galerie Jahn und Jahn in München mag sich ein merkwürdiges Gefälle von Objektbenennungen […]
Diese Ausstellung im Keramikzentrum Tiendschuur im niederländischen Tegelen lockt jeden aus dem Haus, oder besser gesagt ins Haus. […]