Révélations: Paris vom 09. bis 12.06.2022

Vier Tage lang findet im Grand Palais Ephémère die 5. Ausgabe der Biennale „Révélations“ statt, der vom Berufsverband der französischen Handwerkskünstler Ateliers d’Art de France organisierten internationalen Biennale für Kunsthandwerk und kreative Berufe. Über 300 Aussteller aus der ganzen Welt, darunter aus dem Gast-Kontinent Afrika, nehmen daran teil: Designer, Kunsthandwerker, Manufakturen, Galerien, Designer, Stiftungen, Schulen usw., um einzigartige und kostbare Stücke sowie zeitgenössischen Entwürfe zu präsentieren, die eigens für diesen Anlass kreiert wurden.

aTELIER-bramble_Antoine_Technique_IMG_0710_exceptions-dafrique-scaled
Atelier Antoine Bramble

Zur Freude ihrer Besucher – Kunstliebhaber, Sammler, aber auch Architekten, Stylisten und Kuratoren – stellt diese Ausgabe den afrikanischen Kontinent in den Mittelpunkt. Afrika ist die Wiege eines dynamischen und vielfältigen Kunstschaffens und zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Biennale – sei es durch seine Präsenz in der Sonderschau „Le Banquet“, an einzelnen Ständen oder im Rahmen des Programms Hors Les Murs, insbesondere bei EMPREINTES mit der Verkaufsausstellung „Exceptions d’Afrique“. Der Besucher ist eingeladen, sich auf eine Reise zu begeben und die kulturellen Identitäten und Ausdrucksformen Afrikas zu entdecken: Kunsthandwerk aus Marokko, traditionelle Weberei aus dem Senegal, Kunsthandwerk aus Togo, Stickereien aus Südafrika oder nie enthüllte Stücke aus Sambia.

Marcela Paz Undurraga
Marcela Paz Undurraga

„Le Banquet“, das Rückgrat der Biennale, zeigt in dieser Ausgabe die spektakulärsten Stücke aus 10 Ländern der Welt. Noch nie dagewesene Regionen werden in ihrer Kreativität vorgestellt, wie Katalonien, Zypern, die Vereinigten Arabischen Emirate, Marokko, Nigeria, Französisch-Polynesien, die Slowakei und Sambia zeigen die spektakulärsten Stücke ihrer zeitgenössischen Kunsthandwerke, neben Südkorea und Luxemburg, den treuen Vertretern der Révélations.

Im Grand Palais Éphémère vertraut Ateliers d’Art de France erneut auf den Szenografen Adrien Gardère (Museumsmacher des Louvre-Lense und Gestalter des Schweden-Pavillons für die Weltausstellung Expo 2020 Dubai), der mit seiner luftigen Signatur-Szenografie die Identität der Biennale besiegelt und den Dialog mit den Besuchern verstärkt, indem er die Einzigartigkeit jedes Künstlers und die Vielfalt der Werke zelebriert.

Maxime Goléo 9
Maxime Goléo

Auf der Ausstellerseite finden sich treue Designer wie Atelier Demichelis, das zeitgenössische Leuchten und Möbel aus Bronze entwirft, Ulgador, das Atelier für Blattmetalldekorationen, die Galerie Arcanes, die Tischlerei und Intarsienmanufaktur Lamellux und die Glaskunstwerke der tschechischen Galerie Kuzebauch. Die Entwicklung der jungen Unternehmen, die Révélations anfangs vorgestellt hatte, wie die japanische Keramikerin Kaori Kurihara, die Glasbläserin Janaïna Milheiro oder der Kunsttischler Steven Lepriz von der Firma Arca, die alle ihre Kunden wiedersehen wollen, sind zu entdecken.

Der von Ateliersd’Art de France organisierte Prix de la Jeune Création Métiers d’Art (PJCMA), der seit 1960 Talente aufspürt und für Kunstschaffende unter 35 Jahren bestimmt ist, zeichnet jedes Jahr eine neue Generation von Talenten aus. Die Preisträger profitieren von einem echten Vorteil: Sie erhalten eine persönliche professionelle Betreuung und die Möglichkeit, ihre Werke auf einer renommierten Messe mit internationaler Dimension zu präsentieren. So werden Louis Biron und Anne-Charlotte Saliba, Preisträger 2020, sowie Aster Cassel und Marion Hawecker, Preisträgerinnen 2021, in diesem Jahr auf der Biennale ausgestellt.

Vanina MERCURY
Vanina MERCURY

Unter den neuen Ausstellern können die Besucher auch Stylisten, Architekten und andere Auftraggeber, die Tischler des Studios Solum Lignum, die Bildhauerin Juliette Frescaline, die Mosaikünstlerin und Plastikerin Rozenn Alapetite, den Lack-Künstler Nicolas Pinon, die Strickerin und Textildesignerin Cécile Feilchenfeldt und viele andere entdecken.

Außerdem gibt es geführte Besichtigungen, Vorträge, die die Debatte über die Herausforderungen des Kreativsektors eröffnen, Kinderworkshops nach Anmeldung, einen Auktionsverkauf und einen „Révélations“ Parcours außerhalb, mit Satelliten in der Stadt Paris.

Grand Palais Ephémère – Plateau Joffre – 75007 Paris oder Avenue Charles Risler – 75007 Paris

Öffnungszeiten:
Donnerstag, 09.Juni 2022 von 10 bis 20 Uhr
Freitag, 10. Juni 2022 von von 10 bis 20 Uhr
Samstag 11. Juni 2022 von von 10 bis 20 Uhr
Sonntag 12. Juni 2022 von von 10 bis 18 Uhr

Métro : ligne 8, Ecole Militaire, lignes 6 & 10 La Motte-Picquet Grenelle
RER : ligne C / Champ-de-mars – Tour Eiffel