Noch einmal möchte ich auf die Ausstellung Craft 3.0 und das damit verbundene besondere Programm von Workshops, Demonstrationen und Vorträgen hinweisen, dass noch bis Ende Juni im Rahmen von Esch2022, Europäische Kulturhauptstadt geboten wird, eine so noch nie dagewesene futuristische Ausstellung von zeitlosem Handwerk, begleitet von einem spektakulären Programm, wie z.B.
Sound & Shadows
Vorträge & Demonstrationen
Claudine Arendt / Karlien van Leeuwen / Sven Gastauer
Am 3. Juni um 11 Uhr und am 4. Juni um 14 Uhr. > Anmeldung HIER
Wie kann man mithilfe von Ultraschall-Echosignalen von Unterwasserlebewesen Keramiktassen herstellen? Darum geht es bei dem Projekt Sound & Shadows. Es geht darum, unsere Beziehung zur Natur und den Beitrag von Technologien im Kunsthandwerk zu hinterfragen.
Am 10.& 11.06.2022 geht es um innovative Techniken zur Glasbearbeitung > Anmeldung HIER
Das Cerfav hat zusammen mit der Universität Lothringen (PolyTech-Schule Nancy und LEMTA-Labor) ein innovatives, patentiertes Verfahren für den 3D-Glasdruck entwickelt, das auf der Laser-Glas-Wechselwirkung beruht.
Unter der Leitung eines Glasmachers und eines Vermittlers gibt es Demostrationen zur Glasherstellung, Glas blasen und Anne Pluymaekers – Cerfav präsentiert die Ergebnisse von Schülern des Cerfav, die digitale Werkzeuge eingesetzt haben, und von einigen Künstlern, die Kreationen entwickelt haben, die ohne diese neuen Werkzeuge kaum möglich gewesen wären.
Jenseits der ewigen Debatte zwischen Tradition und Fortschritt wird heute deutlich, dass die digitalen Techniken nicht dazu bestimmt sind, sich der Geste entgegenzustellen oder sie verschwinden zu lassen, sondern sich als ein hervorragendes Mittel erweisen können, um sie zu verlängern oder sogar zu erweitern!
Ziel der Ausstellung ist es, die gegenwärtige und zukünftige Verschiebung von jahrhundertealten Gesten hin zu einem neuen Handwerk zu erforschen, das von digitalen Techniken genährt und bereichert wird. De Mains de Maîtres Luxembourg Kunsthandwerker, Kreative, Designer und Digitalspezialisten zu einer großen Ausstellung mit dem Titel Craft 3.0 zusammen.
Es geht darum, verschiedene luxemburgische und europäische Akteure im Bereich des Kunsthandwerks und der neuen, sogenannten additiven Technologien zu befragen, um zu erahnen, welch großes Interesse es morgen haben kann, diese alten und neuen Fertigkeiten zusammenzubringen und zu kombinieren.
1535° Creative Hub
Bâtiment B
115 Rue Emile Mark,
L-4620 Differdange | Luxembourg
Öffnungszeiten: Mittwoch, Donnerstag, Freitag & Sonntag 14h-18h, Samstag 10h-20h
Geschlossen am Montag und Dienstag
