Für ihre neue Ausstellung in der FUMI, die den Titel „A Sentient Space“ trägt, stattet Saelia Aparicio die Galerie mit Möbelobjekten aus, die sowohl Schutz als auch Unterhaltung in die Wohnung bringen sollen – so voller Leben, dass es falsch erscheint, sie als unbelebt zu bezeichnen.

In einer Zeit vielfältiger Spannungen, globaler Notlagen und Ängste möchte Aparicio uns ein gutes Gefühl vermitteln. Und in einer Welt, in der alles digital hergestellt werden kann, möchte sie echte Dinge schaffen, die zum Anfassen einladen. „Ich hoffe, dass die Menschen diese Werke nutzen und sie annehmen“, sagt sie. Aparicio ist der Ansicht, dass es im Haus immer Platz für Fantasie gibt, und sie möchte den kindlichen Sinn für Spiel und Fantasie in die Welt der Erwachsenen zurückbringen.

Dieses Werk verwischt die Grenze zwischen Kunst und Design. Willkommen in einem fühlenden Raum – einer wunderbaren Welt voller unerwarteter Kreaturen, Mythologien und Emotionen. Obwohl sie unbestreitbar eine Künstlerin ist, hat sie dennoch einen Weg gefunden, stark funktionale Arbeiten zu schaffen, ohne ihre skulpturale Glaubwürdigkeit zu beeinträchtigen. Ihre erste Designarbeit, ein Sperrholzhocker, entstand 2017 unerwartet aus einer Zeichnung einer auf sich selbst gefalteten weiblichen Figur. Dies wurde von der Galerie FUMI aufgegriffen, die mit Aparicio weiter an der Entwicklung dieses Teils ihrer Praxis arbeitet.
Die Künstlerin Saelia Aparicio ist eine der dynamischsten Persönlichkeiten der letzten Jahre. Ihr multidisziplinäres Werk umfasst großformatige Wandzeichnungen, Videos, Installationen und Skulpturen und befasst sich mit Themen wie der Klimakrise, Wohnungsproblemen, Krankheiten, Gleichberechtigung und Gender-Diskussionen. In ihrer visuellen Kraft verweilt sie oft am menschlichen Körper und seiner chaotischen Realität, immer mit Humor und Tiefgang.
Die Absolventin des Royal College of Art, Stipendiatin der Alexander-McQueen-Stiftung Sarabande und Gewinnerin des Jerwood-Preises hat bereits im Kunsthaus in Hamburg, im La Casa Encendida in Madrid und im Serpentine in London ausgestellt. (a.d. engl. Pressetexten)
Gallery FUMI
2-3 Hay Hill, Mayfair
London W1J 6AS
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10.00 – 18.30 Uhr | Samstag 11.00 -18.00 Uhr
