Die Porzellanmanufaktur Fürstenberg feiert in diesem Jahr ihr 275. Gründungsjubiläum. Das MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG würdigt das Jubiläum mit einem außergewöhnlichen Kunstprojekt. Die Künstlerin Sonngard Marcks deckt ab dem 1. April eine Jubiläumstafel während eines zweimonatigen Arbeitsaufenthalts im Porzellanmuseum. In intensiver Auseinandersetzung mit der Geschichte des Ortes, der Landschaft, den Beständen des Museums und der heutigen Manufaktur entsteht ein Ensemble, das in künstlerischer Interpretation 275 Jahre Fürstenberg reflektiert.
275 Jahre Porzellankunst aus Fürstenberg – ein solches Jubiläum verdient eine besondere Ehrung und kulturgeschichtliche Betrachtung. Die Manufaktur hat in dieser Zeit Porzellankunstgeschichte geschrieben, die Entwicklung der Tafelkultur vom höfischen Zeremoniell des Ancien Régimes bis zum Individualismus der Gegenwart begleitet, geprägt, reflektiert und in immer neue Entwürfe umgeschmolzen.
Die vielfach ausgezeichnete Keramikkünstlerin Sonngard Marcks setzt sich auf außergewöhnliche Art mit der Historie und der Gegenwart von Fürstenberg auseinander, in dem das Museum selbst zu ihrem Werkraum wird. Der Gerverot-Saal dient zugleich als Atelier der Künstlerin und Ausstellungsraum, die Erarbeitung der Tafelinstallation geschieht öffentlich, der Raum bleibt für die Besucher*innen zugänglich. Der besondere Reiz des Projekts liegt darin, die Entstehung des Kunstwerks live miterleben zu können. Die Künstlerin wird die besondere Fürstenberg Tradition befragen, die Einflüsse der Tafelkultur vom 18. Jahrhundert bis heute analysieren und sich in künstlerischer Interpretation mit Themen wie Nachhaltigkeit, Achtsamkeit und Umwelt auseinandersetzen. Im Foyer vor der Besucherwerkstatt wird die Künstlerin mit einer Werkauswahl und Texten vorgestellt. Sonngard Marcks über die Schulter schauen können Besucher*innen während ihres Arbeitsaufenthalts vom 1. April bis 31. Mai. Die Jubiläumstafel kann dann noch bis zum 5. Juni besichtigt werden. (Pressetext)
Meinbrexener Str. 2
37699 Fürstenberg
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag sowie Feiertage von 10 – 17 Uhr
