Porzellan als Schmuckmaterial blickt einerseits auf eine lange Tradition zurück, ist andererseits aber trotzdem nach wie vor ungewöhnlich. […]
Museum Schloss Fürstenberg
Zu Ehren des 275. Jubiläums der Porzellanmanufaktur entwickelte das Museum Schloss Fürstenberg gemeinsam mit dem Freundeskreis Fürstenberger Porzellan […]
Die Gesellschaft der Keramikfreunde e. V. vergibt 2022 zum 16. Mal den Richard-Bampi-Preis mit einer Prämie von insgesamt […]
Die Porzellanmanufaktur Fürstenberg feiert in diesem Jahr ihr 275. Gründungsjubiläum. Das MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG würdigt das Jubiläum […]
Porzellan kann man sehen und anfassen. Man kann es hören, wenn Tellerstapel klappern oder spätestens, wenn Porzellan zu […]
Gleich zwei Sonderausstellungen locken zum Besuch des MUSEUMs SCHLOSS FÜRSTENBERG die unterschiedlicher kaum sein können und dennoch über […]
Im Kunstgewerbemuseum Berlin wird in lockerer Folge zu so genannten Design Talks eingeladen. Am 3.April um 19 Uhr […]
Das 18. Jahrhundert war das Jahrhundert des Porzellans. Unter Fürsten, Aristokraten und vermögendem Bürgertum war man regelrecht süchtig […]
Das Renaissance-Schloss Fürstenberg thront hoch über der Weser. Hier gründete 1747 Herzog Karl I. eine Porzellanmanufaktur, die sich […]
Was haben ein Chanel-Kostüm und kostbares FÜRSTENBERG Porzellan gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel. Niemand führt eine […]
Die in Köln lebende Künstlerin Petra Weifenbach hat einen ganz eigenwilligen Zugang zur Keramik entwickelt: Mit viel Witz […]
Der am 10. Juli 1965 verstorbene Keramiker Professor Richard Bampi hat die Gesellschaft der Keramikfreunde e.V. zu seinem […]
Der am 10. Juli 1965 verstorbene Keramiker Professor Richard Bampi hat die Gesellschaft der Keramikfreunde e.V. zu seinem […]