„Mit dem Zweig als Metapher – über Menschen, Maschinen und Materialität“ heisst der Titel der aktuellen Ausstellung inder Galerie Officinet in Kopenhagen: Aus einem textilen Blickwinkel entwickelt Kirsten Schou-Jørgensen eine Erzählung über die Verletzlichkeit des Einzelnen und deren große Bedeutung für die Gemeinschaft. Der Computerpionier Joseph Weizenbaum hat über die künstliche Intelligenz gesagt: „Menschen interagieren auf der Grundlage von Gefühlen wie Vertrauen, Liebe und Respekt. Maschinen werden diese Art von Emotionen nie verstehen.“ Die Zeit wird zeigen, ob diese Aussage zutrifft. Interessant ist, wie wir durch neue Technologien geprägt werden und uns an sie anpassen.

Mit Bleistiftskizzen, digital bedruckten Textilbahnen, Folien, einem gewebten Teppich und einem Handy werden Materialien und Technologien erforscht. Leichte, transparente Textilbahnen werden zusammen mit einem dunklen, kompakten Wollteppich gezeigt, dessen Schwere auch mit einem Mobile mit kleinen Ästen in ruhiger Bewegung und Balance kontrastiert. Bleistiftskizzen zeigen den einfachen, schnellen und sinnlichen Strich. Eine kleine Filmsequenz zoomt auf die Bewegung des Ast-Mobiles. Der Zweig als Metapher für den Menschen ist ein wiederkehrendes Motiv in den ausgestellten Werken.
Immer mehr Aufgaben und Tätigkeiten in unserem Alltag werden durch maschinelle und digitale Lösungen ersetzt. Eine Entwicklung, die sich in vielen Kontexten als nützlich erweist. Wir sehen auch, dass Technologien unsere Interaktionen, unsere körperliche Aktivität, unsere Materialität und unsere Sinneswahrnehmung ersetzen, was zu einem erhöhten Grad an Standardisierung führt.

Mit ihren Arbeiten möchte Kirsten Schou-Jørgensen auf uns als einzigartige Wesen hinweisen, die in ständiger Interaktion und Abhängigkeit voneinander stehen.
Die Ausstellung zeigt, wie wichtig es ist, menschliche Beziehungen zu pflegen und zu erforschen und eine Welt zu schaffen, die Raum für Reflexion, Kontemplation und Sinneswahrnehmung bietet, um als Mensch zu wachsen und nicht auf Maschinen reduziert zu werden.
Während der Ausstellungsdauer wird Kirsten Schou-Jørgensen einen Vortrag mit dem Titel „Isolation und Inspiration“ über einen Arbeitsaufenthalt auf Dänemarks nördlichster Insel Hirsholme in Begleitung eines Bleistifts halten. (nach dem dänischen Pressetext)
> Katalog pdf
Officinet
Bredgade 66
1260 København K | Dänemark
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 12 bis 16 Uhr, Freitag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr
