Waste Age – What can design do: London bis 20.02.2022

Wir alle wissen, dass Abfall ein großes Problem ist. Wie können wir es also lösen?

Die aktuelle Aussstellung im Londoner Design Museum stellt sich die Frage: Wir leben im Zeitalter der Verschwendung. Ist Design die Antwort, um unsere Wegwerfkultur hinter sich zu lassen?

WasteAgeLondon
Bottle-Top-Kette: Ein Wintermonat voller Flaschendeckel. 6.600 Flaschenverschlüsse, die von Freiwilligen der Cornish Plastic Pollution Coalition in Cornwall zwischen Dezember 2015 und Februar 2016 gesammelt wurden.

Eine neue Generation von Designern überdenkt unsere Beziehung zu alltäglichen Dingen. Von der Mode über Lebensmittel, Elektronik und Bauwesen bis hin zu Verpackungen – die Suche nach dem verlorenen Wert in unserem Abfall und die Vorstellung von einer Zukunft mit sauberen Materialien und einer Kreislaufwirtschaft könnten den Weg aus dem Abfallzeitalter weisen.

Entdecken Sie wichtige neue Exponate, die die verheerenden Auswirkungen von Abfall aufzeigen, darunter eine groß angelegte Kunstinstallation von Ibrahim Mahama, die aus Elektroschrott in Ghana hergestellt wurde.

Die Ausstellung stellt einige der visionären Designer vor, die unser Verhältnis zum Abfall neu erfinden, darunter Formafantasma, Stella McCartney, The Ellen MacArthur Foundation, Lacaton & Vassal, Fernando Laposse, Bethany Williams, Phoebe English und Natsai Audrey Chieza.

WasteAge_London2Wir müssen uns dem Problem der Verschwendung stellen – wir können nicht länger ignorieren, was mit den Dingen passiert, wenn wir sie loswerden. Wir dürfen nicht länger ignorieren, was mit den Dingen passiert, wenn wir sie loswerden. Statt Objekte als Dinge zu betrachten, die ein Ende haben, können sie viele Leben haben. Dies ist nicht nur eine Ausstellung, sondern eine Kampagne, und wir alle haben eine aktive Rolle in unserer Zukunft. (Gemma Curtin, Kuratorin)

Gleichzeitig zur Ausstellung läuft auch ein Projekt, das das Museum und seine Ausstellungsaktivitäten selbst auf auf seine Umweltauswirkungen überprüft: Sophie Thomas und Alexie Sommer von der Umweltorganisation Urge Collective werden gemeinsam mit dem Datenanalysten Ralf Waterfield die Ausstellung und den damit einhergehenden Ressourcenverbrauch einer Umweltprüfung unterziehen. Diese soll dazu beitragen, die Auswirkungen von musealen Schauen im London Design Museum besser einzuschätzen und Optimierungsmöglichkeiten zu erkennen. Als Teil des Future Observatory, eines neuen Programms des Design Museums und des Arts and Humanities Research Council (AHRC) wird das nationale Forschungs-, Diskussions- und Schulungsprogramm erkunden, wie Designforschung den zukünftigen wirtschaftlichen Fortschritt Großbritanniens fördern kann.

Was tut sich den in Deutschland so an den Museen auf diesem Gebiet? Wer weiß da was?

The Design Museum
224-238 Kensington High Street
London W8 6AG

Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag von 10.00 – 18.00 | Freitag & Samstag 10.00 – 21.00