In einer 2. veränderten Auflage erschien zum Jahresende 2021 dieses schwergewichtige und anspruchsvoll gestaltete Buch, in dem 50 sächsische Manufakturen vom Autor Dr. Peter Ufer vorgestellt werden: Hochwertige Stoffe, präzise Uhren, feinstes Porzellan, filigraner Schmuck oder edles Design – mit großer Begeisterung erzählt das Buch „Die feine sächsische Art – Manufakturen in Sachsen“ von diesem großen Reichtum an Erfindergeist und Handwerkskunst, welcher seit Generationen in Sachsen zu finden ist. In über 50 Porträts erhalten Sie einen Einblick in kleine und große Manufakturen und lernen wunderbare Menschen kennen. Lassen Sie sich begeistern von ihrer Leidenschaft, ihren Ideen, ihrem Anspruch an Qualität und der Liebe zu ihrer Heimat. Vorgestellt werden besondere, bekannte und überraschende Produkte, die auch immer wieder zeigen, wie die Verknüpfung von Tradition und Innovation etwas ganz Einmaliges hervorbringt. (Pressetext)
Möglich wurde diese Publikation in Partnerschaft mit der sächsischen Dachmarke „so geht sächsisch“: Dieses bietet ihren Partnern im Bekenntnis zu Sachsen und als Qualitätssiegel eine starke kommunikative Klammer, hohe Wiedererkennung und große Reichweite.
In diesem speziellen Fall wurde die Absicht für die Produkte sächsischer Hersteller und Manufakturen zu werben zusätzlich mit der Einrichtung des
noch weiter getrieben. Seit Anfang Januar 2022 können echte Liebhaber individuelle Produkte aus sächsischen Manufakturen online erwerben. Handgemacht, regional, nachhaltig, traditionell, innovativ – das und vieles mehr zeichnet die exklusiven Produkte und Manufakturwaren aus Sachsen aus.
