Mit Flügeln versehene Wesen, die in der Weihnachtszeit erscheinen, sind zumeist Engel. Posaune blasend, verkündigend und wegweisend bringen sie Trost, Hoffnung, Liebe und Kunde von einem bevorstehenden Ereignis. Im übertragenen Sinn übernehmen diese Eigenschaften in diesem Jahr die Wesen, die die Galerie Handwerk in München zum Thema ihrer Spielzeugausstellung erhoben hat: die Weihnachtsvögel.

Auch in diesem Jahr begeistern neue Aussteller mit überraschenden Exponaten. Sie ergänzen die Klassiker wie zum Beispiel Martin Lhotáks geschnitzte Vögel auf der Wäscheklammer, die inzwischen zu einem Markenzeichen der alljährlichen Spielzeug-Ausstellung geworden sind.
Jeder einzelne ist individuell von Hand geschnitzt, keiner gleicht dem anderen.
Paart sich handwerkliche Gestaltung mit Witz und Humor auf gelungene Weise, können die wunderbarsten Arbeiten entstehen. Das ist der Zauber, der alljährlich mit der Weihnachtsausstellung in der Galerie Handwerk heraufbeschworen wird, um den Besuchern Freude beim Rundgang durch die Ausstellung zu bereiten.
In den vergangenen Jahren schon flatterten die schönsten Vögelchen in die Galerie und auch heuer werden wieder phantasievolle Bilder und Geschichten rund um den „Weihnachtsvogel“ geboten.
Max-Joseph-Straße 4, Eingang Ottostraße
80333 München
Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Freitag 10 bis 18 Uhr |Donnerstag 10 bis 20 Uhr, Samstag 10 bis 13 Uhr |An Sonn- und Feiertagen, sowie am 24.12.2021 geschlossen
