Siegburg zeigt Vielfalt und Stil: Mit dem neuen Shoppingformat „Perlenkette“ laden inhabergeführte Läden der Stadt am ersten Adventswochenende zu Entdeckungen ein. Auf Liebhaber hochwertig und nachhaltig gefertigter Produkte wartet ein Erlebnisparcours aus Mode, Schmuck, Accessoires, Kunsthandwerk und Design, hergestellt in ausgewählten Werkstätten und Manufakturen in ganz Deutschland und nun zu Gast in Siegburg.
Das Konzept der „Perlenkette“: Gestalter, die in Siegburg über keine eigenen Ausstellungsflächen verfügen, sowie ausgewählte Manufakturen bekommen ein Wochenende lang in den Läden eine Plattform, um ihre Arbeiten zu präsentieren. Vorgestellt werden die Aussteller in einem Booklet zur Veranstaltung, in dem ein Stadtplan übersichtlich den Weg zu den einzelnen Shoppingperlen weist. Im Angebot sind unter anderem stilvolle und nachhaltig hergestellte Mode kleiner Labels, exklusiver Unikatschmuck aus Gold und Silber, schicke Accessoires aus Leder und Strick, hochwertige Gebrauchs- und Kunstkeramik sowie feine Papeterie und Kunst.
Bewusst und nachhaltig: Mode aus regionalen Ateliers
Exzellente Qualität, kürzeste Wege und minimierte Überproduktion als Zeichen gegen Billigkonsum: „Die Perlenkette steht für bewusstes Shoppen“, erläutert Initiatorin Carina Norina Molitor, selbst Teilnehmerin mit ihrem Modelabel C.N.M. „Ob Unikatmode oder Kleinserie – wir haben regionale Ateliers wie Incontro Moda aus Eitorf, Andrea Baldauf oder Yuna Miray eingeladen, die zeitlose Mode mit zertifizierten Stoffen vor Ort in ihren Ateliers entwerfen und fertigen und sich transparente, umweltbewusste und ethisch korrekte Produktionsabläufe auf die Fahnen geschrieben haben.“ Ganz besonders nachhaltig sind die Handtaschen von Lisa Anschütz vom Archehof Windeck: Ihr Leder stammt von den hofeigenen Tieren.
Gastgeber präsentieren Schmuck und Accessoires
Nicht nur Läden in der Innenstadt, sondern auch Läden in etwas versteckteren Lagen machen bei der vom Stadtmarketing der Stadt Siegburg geförderten Aktion mit. Ein Gastgeber der „Perlenkette“ ist zum Beispiel die Rösterei Cofi Loco. Hier zeigt die Schmuckdesignerin Sabine Güth Must-haves aus massivem Sterlingsilber, Leder und Mondsteinen für alle, die eine klare Formensprache ohne Schnickschnack schätzen.
Interior-Design-Fans sind bei „AXEL KAISER – Lieblingsstücke“ richtig. Er kombiniert kuschelige Decken und Kissen mit sinnlichen Unikatobjekten der Keramikerin Angelika Jansen, die den weiblichen Körper in den Blickpunkt stellen.
Keramik-Hotspot im Atelier Hasenberg
Für Ines Hasenberg ist die „Perlenkette“ ein Heimspiel. Als Gastgeberin präsentiert sie mit Arbeiten von Petra Bittl und Uta K. Becker einen keramischen Hotspot in ihrem neuen Atelier in der Siegburger Bahnhofstraße. Dazu zeigt sie handgewebte Unikat-Kimonos von Helga Becker. „Unsere Aktion rückt die Stärke der Einkaufsstadt Siegburg in den Mittelpunkt – die kleinen, besonderen Läden mit ihrem individuellen Angebot, von denen es hier noch eine Menge gibt“, erklärt Molitor. „Kombiniert mit der Produktpalette unserer Gastaussteller wartet auf die Besucher ein spannendes Angebot.“ (Pressetext)
Perlenkette Siegburg
Besondere Orte unserer Stadt
Samstag, 27. November 2021, 11 bis 18 Uhr
Sonntag, 28. November 2021, 13 bis 18 Uhr.
> Nähere Infos zu den teilnehmenden Läden
> Informationen zu tagesaktuellen Öffnungszeiten und Besuchsbedingungen: https://www.cnm-designs.de/perlenkette/
