Das Musée des Arts Décoratifs in Paris präsentiert die Ausstellung „Cartier und die Kunst des Islam“. Aux sources de la modernité“, koproduziert vom Musée des Arts Décoratifs, Paris, und dem Dallas Museum of Art, in Zusammenarbeit mit dem Musée du Louvre und mit Unterstützung des Maison Cartier.
Diese Ausstellung zeigt den Einfluss der islamischen Kunst auf die Herstellung von Schmuck und kostbaren Gegenständen durch das Haus der Juweliere Cartier vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis heute. Mehr als 500 Stücke – Schmuck und Objekte aus dem Hause Cartier, Meisterwerke der islamischen Kunst, Zeichnungen, Bücher, Fotografien und Archivdokumente – zeichnen die Ursprünge dieses Interesses an orientalischen Motiven nach.
Sie beleuchtet auch den Pariser Kontext der Zeit und die Persönlichkeiten Louis und Jacques Cartier, Enkel des Gründers, die eine wichtige Rolle bei der Entstehung einer neuen, von der Moderne geprägten Ästhetik spielten.
Musée des Arts Décoratifs
107, rue de Rivoli
75001 Paris
Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und Freitag von 11 Uhr bis 18 Uhr, Donnerstag bis 21 Uhr,
Samstag und Sonntag von 11 Uhr bis 20 Uhr
Schließung der Kassen um 17.15 bzw. 19.15 Uhr
Zur Ausstellung erschien ein umfassender Katalog, den man > HIER bestellen kann.