Inspiration aus Tradition. Das Münchner Oktoberfest: München vom bis 09.10.2021

Das Münchner Oktoberfest versammelt unter dem »weiß-blauen Prunk-Baldachin der Gemütlichkeit« (Carl Amery) Besucher aus der ganzen Welt. Die Mehrheit aber kommt nach wie vor aus Bayern, viele aus München und der Region. Tracht – oder was jeder darunter versteht – ist allgegenwärtig geworden. Auf der Wiesn verbindet sich städtisch bürgerliche Tradition mit bayerischem Brauchtum zu einem Gefühl von Lebensfreude. Diese vielschichtige Mischung schafft auch während der momentanen Zäsur eine schier unerschöpfliche Quelle der Inspiration und lädt zur Interpretation ein. Die ausstellenden angewandten Künstler:innen haben die vielfältigen gestalterischen Besonderheiten, die sich mit dem Oktoberfest, den Trachten , dam Schmuck und sonstigen Accessoires aufgegriffen und ihnen ein erfrischendes, zeitgemässes Erscheinungsbild verliehen.

Parallel zur Ausstellung werden auch Künstlergespräche und Anproben im Bayerischen Kunstgewerbeverein sowie Atelier- und Werkstattbesuche angeboten:

Hutwerkstatt Eisenblätter & Triska, Mittwoch, 29. September, 11 Uhr, Hans-Sachs-Str. 13, 80469 München, telefonische Anmeldung unter 089 – 260 58 60

Sarah Cossham, Tragbar, Freitag, 1. Oktober, 14 bis 18 Uhr Zenettistr. 33, 80337 München

Gisbert Stach, Donnerstag, 7. Oktober, 16 bis 18 Uhr, Welserstr. 15 UG, 81373 München

Die Ausstellung findet in den Räumen des BKV statt

Galerie für Angewandte Kunst – Bayerischer Kunstgewerbeverein e.V.
Pacellistr. 6-8
80333 München

Öffnungszeiten: Mo-Sa 10.00-18.00 Uhr