Vom Sammeln – Stoffgebiete. (1) Otti Berger- Installation von Judith Raum: Dessau bis 03.10.2021

Ausstellung "Stoffgebiete"(2) Otti Berger + Lilly Reich", Installation Judith Raum, Bauhuasgebäude, Stiftung Bauhaus Dessau | Foto: Yvonne Tenschert

Otti Berger steht im Zentrum zweier verknüpfter Ausstellungen. Nach Otti Bergers Ermordung im KZ Auschwitz befindet sich ihr textiles Werk zusammenhanglos über Archive weltweit verstreut. Aus Fragmenten dieses Werks entwickelte die Berliner Künstlerin Judith Raum für die Stiftung Bauhaus Dessau zwei Installationen. Im Zwischenspiel im Bauhaus Museum Dessau stellt sie vier originale Entwürfe Bergers aus den 1930er Jahren Designs gegenüber, die noch am Bauhaus Dessau entstanden waren. Sie spürt so der Frage nach, ob Bruchteile einer einst kontinuierlichen gestalterischen Praxis wieder in eine zusammenhängende Erzählung gebracht werden können.

Dessau_JudithRaum
Ausstellung „Stoffgebiete“(2) Otti Berger + Lilly Reich“, Installation Judith Raum, Bauhausgebäude, Stiftung Bauhaus Dessau | Foto: Yvonne Tenschert

Für die raumgreifende Installation in der ehemaligen Textilwerkstatt im Bauhausgebäude wiederum ließ die Künstlerin einen Vorhangstoff Bergers aus der letzten Bauhaus-Kollektion gewebter Vorhangstoffe aufwendig nachweben und inszeniert die Stoffbahnen gemeinsam mit neuen Videoarbeiten, die Konflikte und Verwerfungen während der Arbeit an der Stoffkollektion reflektieren.

Judith Raum (*1977) beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit Otti Bergers Arbeit und der spezifischen Qualität ihrer Textilien. Auf Grundlage intensiver Recherchen in europäischen und nordamerikanischen Archiven entstanden weltweit zahlreiche Installationen, Videos und Lecture Performances zu den Gebrauchsstoffen am Bauhaus.

Stiftung Bauhaus Dessau
Gropiusallee 38
06846 Dessau-Roßlau

Öffnungszeiten: täglich geöffnet von 10 – 17 Uhr