Was ist gut? Ein Podcast des Deutschen Designer Club

Hörenswert!!! Es geht um Design, um Gestaltung, um Lebenskultur, um Nachhaltigkeit, um Schönheit… und so vielfältige Themen wie Gestalter gefragt wurden was gut sei – absolut faszinierend und deswegen hier meine wärmste Empfehlung – kann man auch auf der Luftmatraze dümpelnd oder durch die Landschaft wandernd gut hören!

„What we design designs us back“ sagte einmal Jason Silva ein bekannter Techno Futurist aus den USA. Design – das ist die Bot­schaft – nimmt großen Ein­fluss auf unser Da­sein und Zu­sam­men­leben. Der Ruf nach grund­legenden Ver­änderungen unserer planetaren Realität indes wird immer lauter. So weiter­machen wie bisher geht nicht und wird uns un­weigerlich in die nächste Krise stürzen. Also ist gerade jetzt unsere Kreativität gefragter denn je. Was geht? Was kommt und was können wir besser machen. Wie können wir Design neu denken? Dazu präsentiert der DDCAST des Deutschen Designer Club jede Woche eine starke Stimme. Sie kommt aus allen Sparten des Design, aus angrenz­enden Disziplinen, aus Wissen­schaft, Wirt­schaft und Politik.

Und die Aspekte des Handwerks findet man auch – bis hierher in den Beiträgen mit Sebastian Herkner (14) „Handwerk muss wertgeschätzt werden“ und mit Benedikt Poschinger von Frauenau (45) „Gutes Glas ist gut“ besonders berücksichtigt. Doch dabei wird es sicher nicht bleiben, denn jede Woche gibt es einen neuen Podcast mit einem neuen Gespräch um die Frage „Was ist gut“ zu klären, sicher auch bald wieder mal mit Gestaltern, die dem Handwerk zugetan sind.

Also, hört mal rein: https://www.ddc.de/de/magazin/ddcast.php