Biennalen for Kunsthåndværk & Design 2021: DK-Kolding vom 05.06. bis 24.10.2021

Marie -Louise Kristensen. Broche mit guldglimmer og tænder, 2020. Foto: Dorte Krogh

Die dänische Biennale für Kunsthandwerk und Design zeigt 2021 zum 13. Mal das Beste des dänischen Handwerks und Designs. Die Ausstellung wird in den Ruinsalen im Koldinghus in Kolding präsentiert. Seit 1995 wird sie mit wechselnden Orten, Mitarbeitern und Ausstellungsthemen fortgeführt. Keine zwei Biennalen waren gleich, aber allen gemeinsam war das Ziel, eine Bühne für Experimentelles und Innovatives, für neue Talente und etablierte Macher, für die Kommunikation und den Dialog über zeitgenössisches Kunsthandwerk und Design zu bieten. Das Thema der Biennale 2021 ist „Takeaway“, und in den ausgewählten Biennale-Projekten spiegelt es sich sowohl in Form als auch in Inhalt wider. Das Takeaway-Thema wird breit gefächert behandelt und trifft auf unterschiedliche Aspekte.

Das beste TAKEAWAY

24 Projekte von 26 Kreativen wurden aus insgesamt 207 Open-Call-Bewerbungen für die kommende Biennale-Ausstellung und den Wettbewerb mit einer Preissumme von 100.000 Dänischen Kronen ausgewählt. Die Jury freut sich über ein hohes Niveau und eine große Vielfalt.

Anette Leegaard Fuhlendorff Foto Ida Buss
Anette Leegaard Fuhlendorff, Prepper Keramik, 2020. Foto: Ida Buss.

„Die ausgewählten Projekte beziehen sich auf das Thema TAKEAWAY und beantworten die Frage „Was nimmst du mit durch oder aus der Corona-Krise?“ Manche nehmen alles mit, denn wer weiß schon, was man auf der anderen Seite brauchen wird. Andere haben bisher so gut funktionierende Materialien und Praktiken verschrotten müssen, um mit dem, was in der Küche vorhanden ist, neu anzufangen. Und wieder andere haben alte, eingelagerte Materialien, Techniken und Arbeiten gefunden und neu erfunden oder sogar aufgepeppt und in neue Arbeiten verwandelt, die sich mit Nachhaltigkeit und Berufstraditionen auseinandersetzen. Darüber hinaus sind neue Arten und hybride Arbeiten entstanden, die bereit sind, sich der neuen Realität zu stellen.“ Zitat: Anni Nørskov Mørch, Jury.

DK_Foto Martine Myrups Kitchen Work foto Dorte Krogh
Martine Myrups Kitchen Work | Foto Dorthe Krog

Die Jury der Biennale 2021 wird vertreten durch Anni Nørskov Mørch, Kuratorin, Museum im Koldinghus; Trude Gomnæs Ugelstad, künstlerische Leiterin des Sørlandets Kunstmuseums (NO);  Liebe Jönsson, Museumsdirektor, Rian Design Museum (SE); Carl Emil Jacobsen, Industriedesigner und Künstler Maria Sparre-Petersen, Glasdesignerin, Dozentin bei KADK, MFA, Ph.D.

DK_Lisbeth Friis_Werkstatt foto Dorte Krogh
Lisbeth Friis Werkstatt | Foto Dorthe Krog

Die Aussteller der Biennale für Handwerk & Design 2021 sind aufgeteilt in neu graduierte und etablierte Handwerker und Designer, Prominente vorausgegangner Bienalen und Erstteilnehmer aus den Gewerken und Disziplinen: Keramik, Kleidung, Glas, Video, Schmuck, Textilien, Lampen und konzeptionelle Installationen. Die ausgewälten Aussteller nehmen alle am Wettbewerb um den Biennale-Preis in Höhe von 100.000 DKK teil, der großzügig  von Grosser L.F. Foghts Fund gespendet wird. Der Preisträger wird am Eröffnungstag der Biennale, dem 4. Juni 2021, von einem Preiskomitee ausgewählt und verkündet.

Die Aussteller der dänischen Biennale 2021 – alle verlinkt zu genauer anschauen:

Burg Koldinghus, Koldinghus , DK-6000 Kolding, Dänemark

Öffnungszeiten: täglich 10 bis 17 Uhr