KUNST TROTZ ABSTAND – Vitrine: Stuttgart, Mai bis August 2021

Der werkraum18 ist ein Ort, an dem Kunst, Handwerk und Design produziert, präsentiert und verkauft wird. Ein interdisziplinäres Konzept aus drei Ateliers, spannenden Gästen und wechselnden Veranstaltungen in Stuttgart West. Der werkraum18 ist mit seinem Ausstellungsraum und den angrenzenden Ateliers sowohl Transitzone als auch kreative Basis für eine zeitgenössische Interpretation der Kunst. Kreative Diskurse, gestalterische Experimente, öffentlicherAustausch – Raum für besondere Werke.

Im Rahmen des Impulsprogramm „Kunst trotz Abstand“, gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, wurde ein Corona konformes Konzept erarbeitet, das mit neuen Ideen und Ansätzen Kunst- und Kulturangebote trotz Abstand schafft. Das Format „Vitrine“ im werkraum18 bietet Stuttgarter Kunst- und Kulturschaffenden eine Plattform für aktuelle künstlerische Auseinandersetzungen. Unter dem Titel „Kunst trotz Abstand – Vitrine“ treten sie von Mai bis August 2021 in Dialog mit der verglasten Galeriefläche des werkraum18 und machen diese zur Spielstätte ihrer künstlerischen Ausdrucksform. Die Galerie wird zur Vitrine, die Vitrine zur Experimentierbühne.

Werkraum18_StuttgartSieben verschiedenartige Veranstaltungen finden in dem Format „Vitrine“ im werkraum18 statt, mit demFokus auf ein breites Spektrum an künstlerischen Inszenierungen. Die Veranstaltungsreihe soll die Bildende Kunst, den Tanz, die Literatur, die Musik, den Film und die Medien beleben. Zu Gast werden u.a. sein: Louis Stiens und Shaked Heller, Mario Ohno, Ute Kathrin Beck, Thomas Lempertz, Christof Söller, Violetta Poison und Sultan Virk. Die werkraum18 – Initiatorinnen Hannah Zenger (Bildende Künstlerin), Sarah Schrof – editru (Textildesignerin) und Anja Schimers (Formgeberin für Schmuck) werden mit ihren Werken ebenfalls vertreten sein. Den Auftakt machen Trigger bangbang An-fang Mai mit einer audiovisuellen Performance im digitalenRaum.

Der Kunst nahe kommen Interessierte auf http://www.werkraum18.de. Die umfängliche Kunst-und Kulturveranstaltungsreihe wird von Moha Video dokumentiert und kann unter www.werkraum18.de angesehen werden. Zeitgleich wird die jeweilige Installation und der Film für mehrere Tage in der Vitrine und in der Galerie des werkraum18 präsentiert. Die Öffentlichkeitkann kann so jederzeit auch von „außen“ den einzelnen Veranstaltungen folgen. Das Programm „Vitrine“im werkraum18 wird parallel dazu den Coronabedingungen angepasst und wenn möglich, vom digitalen Raum in den öffentlichen Raum transferiert. Bei einem Inzidenzwert von unter 150 sind sogar begrenzte Führungen durch die Ausstellung möglich. (Pressetext)

Zum werkraum18 gehören seit 2018 Sarah Schrof (Textildesignerin), Hannah Zenger (Bildende Künstlerin) und seit 2020 Anja Schimers (Formgeberin für Schmuck).

Ateliers & Galerie
werkraum18
Raum für besondere Werke
Vogelsangstraße 57
70197 Stuttgart

Aktuelle Öffnungszeiten erfahren sie über die http://werkraum18.de/Homepage