Die kuratierte Auswahl in The Mindcraft Project 2021 spannt einen Bogen von neuen digitalen Fertigungsmethoden zu traditioneller, raffinierter Handwerkskunst, indem es zehn wegweisende Designer und Studios mit individuellen Designerseiten, Videos, AR und einem 3D-Erlebnis präsentiert. Im Jahr 2021 wird aufgrund der aktuellen internationalen Beschränkungen und Zwänge zum zweiten Mal mit einem digitalen Ausstellungsformat experimentiert.

Das Mindcraft Project ist eine Plattform für forschendes und experimentelles Design aus Dänemark. Durch Kommunikation und Ausstellungen befasst sich das fortlaufende Projekt mit Themen von zukünftiger Relevanz in einer Begegnung zwischen Design, Handwerk, Kunst, Forschung und Technologie.
Das Mindcraft Project feiert die menschliche Kreativität und das Design, das tiefgreifende Ideen zum Leben erwecken und relevante Themen angehen kann. Durch Ausstellungen bei führenden internationalen Design-Events, Pop-up-Shows, Fallstudien, Interviews und Artikel will The Mindcraft Project das Bewusstsein dafür schärfen, was Design leisten kann und wie es unser Leben beeinflusst.
Künstlerische und experimentelle Designpraktiken dienen der Grundlagenforschung in der Gesellschaft und inspirieren zu neuen Wegen des Denkens, Herstellens, Konsumierens und Lebens. Die Mission von Mindcraft ist es, diese Designpraktiken hervorzuheben und ihre Arbeit zu fördern, und die Grenzen für das Potenzial von Design zu verschieben, um neue Perspektiven für zukünftige Innovationen zu schaffen. Auf einer vorbildlich bis ins letzte Detail durchdachten Homepage kann man die Entwicklung und Umsetzungen der Ideen,
das Mindcraft Project 2021 erkunden
Das Mindcraft Projekt (ehemals MINDCRAFT) wurde mit der Eröffnungsausstellung während der Mailänder Designwoche erstmals 2008 initiiert. Von Danish Crafts bis 2013 organisiert, erfuhr das jährlich wiederkehrende Ausstellungsprojekt im Laufe der Jahre aufgrund der kuratierten thematischen Inhalte und der wechselnden Teilnehmer viel Kritik . Von 2014 bis 2018 übernahm die Danish Arts Foundation die Organisation der Ausstellungen. Im Jahr 2019 wurde The Mindcraft Project von The Danish Arts Foundation an die Copenhagen Design Agency übergeben, die bis heute die Verantwortung übernommen hat.
Besuchen Sie die Archivseite, um vergangene Ausstellungen zu entdecken.
Copenhagen 1256
