Juliane Noack Förderverein

Juliane Noack, Portrait, Foto: Jakob Adolphi, 2013

Am 24. März 2021 jährt sich bereits zum 6. Mal der Absturz der Germanwings Maschine in den französischen Alpen, bei dem 150 Personen ums Leben kamen, unter ihnen auch die junge Schmuck-Künstlerin Juliane Noack (1984-2015). In jedem Jahr um diese Zeit gedenkt der Juliane Noack Förderverein nicht nur der Opfer, sondern blickt auch auf aktuelle und zurückliegende Projekte des Vereins, der in Erinnerung an Juliane Noack im Herbst 2015 gegründet wurde.
In diesem Jahr wird anläßlich dieses Tages der Start der neuen Website des Juliane Noack Fördervereins bekannt geben:

Am Mittwoch, 24. März 2021 startet die neue Website des Juliane Noack Fördervereins www.juliane-noack-foerderverein.org, mit der noch ausführlicher und benutzerfreundlicher von aktuellen und bisherigen Projekten und Förderungen des Juliane Noack Fördervereins erzählt wird. So gibt es beispielsweise Einblicke in den lokalen Förderschwerpunkt Halle (Saale), der neben der bundesweiten Arbeit gesetzt wird. Hier ist seit dem Jahr 2019 ein Förderprogramm für die Meisterschüler*innen der Schmuckklasse der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle sowie eine Vortragsserie zu zeitgenössischem Schmuck entstanden.

Außerdem werden eigene Projekte und der Fokus Schmuckkunst vorgestellt, den der Juliane Noack Förderverein in der Förderung dreidimensionaler Kunst neben Skulptur und Intervention setzt. Gefördert hat der Verein unter anderem eine Publikation mit den Arbeiten Juliane Noacks, diverse Ausstellungen verschiedener Künstler*innen bundesweit sowie die Produktionskosten von Kunstprojekten. Dazu kommt u.a. ein Juliane-Noack-Stipendium. Und im Corona-Jahr 2020 wurde mit der Produktion von Videos begonnen – mangels der Möglichkeit Vortragsveranstaltungen anzubieten – So entstand zum Beispiel das Videoportrait der Meisterschülerin Ildikó Dánfalvi.

Die Website , die bisher sowohl als Website zur Künstlerin und Website des Fördervereins genutzt wurde, wird nun im Anschluss an den Start der neuen Website wieder zur Seite der Künstlerin Juliane Noack – zur Seite ihres künstlerischen Nachlasses. Sie wird zukünftig mit den Ergebnissen aus ihrem Werkverzeichnis ausgebaut. Nach über fünf Jahren Tätigkeit des Juliane Noack Fördervereins seit der Gründung Oktober 2015, war es Zeit, beiden Bereichen mehr eigenen Raum zu geben. (Text: Katrin Eitner, Stellvertretende Vorsitzende Vorstand)

Förderverein zum Aufbau einer
Juliane Noack Künstlerförderung e.V.

Große Steinstraße 14, 06108 Halle (Saale)

+49 163 172 8613
foerderverein@julianenoack.de

http://www.julianenoack.de
http://www.facebook.com/foerdervereinjulianenoack
http://www.instagram.com/foerdervereinjulianenoack

JulianeNoack_Katalog_behnelux_160309_106_korr
Juliane Noack, Hummer, Schultertier, 2013, Aluminium, Foto: Matthias Behne