2tausendster Blogpost: blog.craft2eu.net

… auf dem Blog für europäische Handwerks- und Designkultur!!! 

… Marke von 2000 Followern pünktlich zum Jubiläum geknackt!!!

Da darf man schon mal virtuell die Korken knallen lassen, oder?

Den tausendsten Blogpost gab es am 18.April 2018 – mit einem entsprechenden Beitrag, den ich hier verlinke, denn sein Inhalt hat heute noch Gültigkeit – vor allem MEINE Wünsche an meine Leser und Follower…

Nun also der 2000ste Blogpost! ... und zumindest mir wird nicht langweilig, denn die Verabredung mit dem Blog lässt mich immer wachsam sein um das Beste nicht zu verpassen. 

Zu Beginn dieses Jahres stellte  mir Pascal Johanssen, Leiter des Direktorenhauses in Berlin und neuer Kurator der MKG Messe Kunst und Handwerk in Hamburg, ein paar Fragen zum Blog. Das Interview „Differenziertes Kulturbewußtsein“ gibt’s HIER.

Covid-19 / Corona hatte natürlich auch Konsequenzen für den Blog. Früher reichten wenige Redaktionstage im Monat um all die gesammelten Informationen aufzubereiten und die Beiträge für 2-4 Wochen im voraus einzurichten (dem WordPressTimer sei Dank) . Doch vor einem Jahr kollabierte meine Redaktion, nichts war mehr wie vorher und doch wusste ich genau, das JETZT der Blog besonders wichtig ist! Die stetig wachsende Anzahl der Zugriffe und Follower sprachen für sich.

Foto am 11.03.21 um 15.12.Kopie
… beim Blog posten …

Nun konnte ich nicht mehr aus dem Vollen schöpfen! Also kreierte ich die Serie „Was macht eigentlich? mit Berichten von Künstlern nach der Notbremse und ihrer Ankunft in der pandemischen Realität. Wunderbare Bücher und Kataloge durfte ich lesen und vorstellen. Die Ankündigungen von Events und Ausstellungen wurden zur Dokumentation dessen, wie sich auch die Kommunikation und Aktivitäten in Handwerkskunst und Design ins World Wide Web verlagerten.

Die kreative Digitalisierung der analogen Inhalte – die Ankündigung nun virtuell arrangierter Ausstellungen, Vorträge, Filme, 3D-Rundgänge, ZOOM Panels und Clubhouse Gespräche … der Blog für europäische Handwerks- und Designkultur war immer dabei! Die Fülle des Angebots ist inzwischen fast erschlagend aber natürlich auch verführerisch. Gerade kürzlich die Angebote zur COLLECT London, Diskussions-Panels und bewegende Gespräche mit den Großen der Zunft, Edmund de Waal und Magdalene Odundo. Oder erst vorgestern, die Stylepark-Diskussion ausgewiesener Fachleute über Original vs. Plagiat im Design auf Clubhouse. Viel mehr Interessierte als früher können an diesen Angeboten teilhaben ohne sich selbst auf den Weg machen zu müssen. Wer dem Blog für europäische Handwerks- und Designkultur folgt, abonniert, bekommt all das mit!

Doch nun öffnet sich langsam alles (hoffentlich) – mein Postfach läuft voll und ich stehe wieder vor der Qual der Themen-Wahl für den täglichen Blogpost. Wunderbare Ausstellungen und Events … und bestimmt auch immer wieder digitale Highlights – stay tuned!!!

Heute nun der 2000ste Blogpost!

Jeder kann durch seine Hinweise auf Veranstaltungen, Wettbewerbe und Sensationen zur vielfältigen Berichterstattung auf dem Blog für europäische Handwerks- und Designkultur beitragen!

Mehr Feedback würde mich freuen, mehr Interaktion mit den Lesern und wachsende Bereitschaft mal Gastbeiträge zu liefern. Ja, das wäre großartig!

Ich grüße meine Blogleser und wünsche ihnen weiter viele Anregungen – bis zum dreitausendsten Blogpost?

Schau’n wir mal!

Schnuppe von Gwinner

übrigens: craft2eu ist jetzt auch Teil des Michelangelo Foundation Netzwerkes