Heuer – wie der Wiener sagt 😉 – gab’s wieder Post von den Schmuckgestalterinnen aus der Stoosimhimmel-Gasse, so inspirierend, dass ich sie gleich weiter an das „große“ Publikum leite:
Wenn Sie sich dem Atelier STOSSIMHIMMEL in der versteckten, gleichnamigen Gasse im Herzen Wiens nähern, dann kann es sein, dass Sie einiges zu hören kriegen.
Wir sind unentwegt dabei, die feinsten Schmuckstücke zu machen und das macht sich bemerkbar. Besonders, wenn es bald wieder warm wird und die Türen offen sind. Dann können Sie das Klopfen und Hämmern schon von Weitem hören.
Wir arbeiten mit archaischen Werkzeugen und Techniken der Metallkunst. Der Hammer ist eines der ältesten Werkzeuge der Menschheit. Wir nehmen ihn beispielsweise, um Ringe rund zu klopfen, Metalle zu schmieden, Oberflächen zu hämmern oder hohle Formen aufzutiefen.
Sehen Sie hier, welche Inspirationen über die Werkzeuge kommen, die unserem besonderen Schmuck die Form geben und welchen Bezug wir zum Handwerk haben.
Hier geht es zu den Inspirationen
Jedes Stück ist handgemacht, einzigartig und liebevoll gestaltet. Überzeugen Sie sich davon und Sie werden merken: das ist doch der Hammer!
Und was hat es mit demAtelier STOSSIMHIMMEL genau auf sich? Das erzählt uns Lena Grabher:
