In Österreich öffnen sich die Museumstore – mal – wieder! Im MAK – Museum für Angewandte Kunst Wien mit dieser neuen, inspirierenden Ausstellung im zentralen Raum MAK DESIGN LAB:

Unter dem Titel ZEICHENSPRACHE. Antunes | Bayrle | Brătescu | Castoro | Pichler untersucht diese Schau die vielfältigen Mittel der Sprache aus der Perspektive der bildenden Kunst. In der Literatur, insbesondere in der Lyrik, wird Sprache in eine poetische oder musikalische Ordnung gesetzt. Das Alphabet gilt als universelles Zeichensystem für alle Sprachen und in der Entwicklung der Schrift spiegeln sich Etappen, Revolutionen und Brüche der modernen Gesellschaft wider. Schriftzeichen stehen für Identitäten, gleichzeitig zielen digitale Technologien auf eine universelle Bildsprache ab. 17 Zeichnungen, Skulpturen und Installationen der international bekannten Künstler*innen Leonor Antunes, Thomas Bayrle, Geta Brătescu, Rosemarie Castoro und Walter Pichler, die von der Österreichischen Ludwig-Stiftung für Kunst und Wissenschaft angekauft und der MAK-Sammlung Gegenwartskunst als Dauerleihgaben überlassen wurden, öffnen in der MAK-Ausstellung durch ihre individuelle (Zeichen-) Sprache Handlungsräume für Beziehungen, Prozesse und Modelle.
Öffnung: Dienstag, 9. Februar 2021, 10:00–18:00 Uhr
Ausstellungsort: Zentraler Raum MAK DESIGN LAB
MAK, Stubenring 5, 1010 Wien
Öffnungszeiten: Di 10:00–18:00 Uhr (bis auf weiteres) Mi–So 10:00–18:00 Uhr
