Handwerkskunst aus Ungarn und der Slowakei: neu im Homo Faber Guide

Pfau, handgefertigt von Papierbildhauerin Edina Németh_Edinas Paper©Kiss Lenke

Durchsuchen Sie den Homo Faber Guide, um Ungarn und die Slowakei in einem neuen Licht zu sehen, bereichert durch virtuelle Entdeckungen des Kunsthandwerks, die in allen Ecken dieser kulturell reichen Länder zu finden sind. Erfahren Sie die einzigartigen Geschichten ungarischer und slowakischer Kunsthandwerker und die Geheimnisse hinter ihren beeindruckenden Fähigkeiten und Meisterwerken, wenn sie das Leben in ihren Werkstätten und die Inspiration hinter ihren Kreationen offenbaren. Lassen Sie sich von den Empfehlungen der Botschafter des Landes und der Stadt leiten, wie z. B. Judit Osvárt, Botschafterin für Budapest. Erkunden Sie die Stadt mit ihren Augen, während sie ihre Lieblingsgalerien, Geschäfte und Kunsthandwerker vorstellt.

Bildschirmfoto 2021-02-02 um 17.58.25
© All rights reserved ÚL’UV The Centre for Folk Art Production

Ungarn, berühmt für die Qualität seines Porzellans und für den innovativen Geist seiner Handwerker, und die Slowakei, bekannt für ihren experimentellen Umgang mit Glas, Kristall und vielen anderen Materialien, sind für den Homo Faber Guide besonders wichtige Länder, da sie im Herzen Europas liegen. Sie wurden dank der Zusammenarbeit mit dem Budapester Museum für Angewandte Kunst, dem Verband der ungarischen Volkskünstler, ÚL’UV The Centre for Folk Art Production, dem Institut für Design an der Slowakischen Technischen Universität in Bratislava und Flowers for Slovakia erkundet, die es der Michelangelo Stiftung und ihren Forschern gemeinsam ermöglicht haben, die interessantesten Kunsthandwerker und die inspirierendsten Erfahrungen zu entdecken.

Homofaberguide.com