Leider wurde auch die neue Einzelausstellung mit Werken der bekannten Keramikkünstlerin Akiko Hirai am 22.10. eröffnet und nun aber gleich wieder geschlossen. Ein schönes Interview mit ihr findet Ihr HIER und hier geht es zur online-Ausstellung:

Über Emotionen des Anorganischen
„Was sind unsere Emotionen?“ – eine Frage, die in wissenschaftlichen Gemeinschaften, die im Bereich der künstlichen Intelligenz und der Neurowissenschaften arbeiten, oft gestellt wird.
Wie wir entscheiden, was uns gefällt oder nicht gefällt, was schön oder hässlich ist, interessiert die Keramikkünstlerin Akiko Hirai seit vielen Jahren. Auf der Suche nach biologischen oder chemischen Reaktionen, Umgebungen und der Physis von Objekten, die alle miteinander verbunden werden sollen, stellt sie in dieser Kollektion Assoziationen zwischen physikalischen Phänomenen, zum Beispiel den Reaktionen, die in ihrem Brennofen stattfinden, und ihrem persönlichen emotionalen Input und Output her.
Unter Verwendung von Variationen von Holzasche und einer Reihe von Brennzyklen, um Oberflächeneffekte auf den Stücken dieser Kollektion zu erzeugen, hat Akiko das Rohmaterial und den Reduktionsbrennprozess genutzt, um einzigartige skulpturale Stücke in reaktiven Kombinationen zu formen, die von Schichten aus Farbe und Textur zu tropfen scheinen.
Contemporary Ceramics
63 Great Russell Street
Bloomsbury London WC1B 3BF
England
