Messer, Gabel, Löffel, Licht: Schwäbisch Gmünd bis 01.11.2020

Achtung: Heißhunger-Gefahr! Im „Labor im Chor“ in Schwäbisch Gmünd zeigt die Ausstellung „Messer, Gabel, Löffel, Licht“ von Freitag, 18. September bis Sonntag, 1. November, dass Besteck viel mehr als nur Alltagsgegenstand sein kann. Verrückte Kreationen und neue Designs werden zum aufregenden Augenschmaus.

Die Geschäftsführerin der Stiftung Gold- und Silberschmiedekunst in Schwäbisch Gmünd, Ulrike Kleinrath, setzt gemeinsam mit der Glas- und Schmuckkünstlerin Alkie Osterland, Labor im Chor und dem Schwäbisch Gmünder Goldschmied Thomas Raschke leuchtende Akzente: „Besteck als Alltagsgegenstand, der uns täglich von früh bis spät begleitet, aber auch als dekoratives Schmuckstück für die besondere Tafel oder als Kunstwerk für den doppelten Genuss! Die Vielseitigkeit ist schier unendlich, die Gestaltungsmöglichkeiten kennen keine Grenzen.“ Bei diesem Anblick kann es durchaus passieren, dass der Hunger nach mehr groß wird. Kunsthandwerk für Genießer – einfach köstlich!

Die Ausstellerinnen und Aussteller rücken Essgeräte aller Art aus den verschiedensten Epochen ins Licht, darunter auch Stücke aus dem Schwäbisch Gmünder Museumsbestand. Die Präsentation wird den individuellen Charakter jedes Stücks betonen. Die Besucherinnen und Besucher dürfen gespannt sein auf wiederentdeckte Unikate, ungewöhnliche Exponate und innovative  – garantiert für jeden Geschmack.(Pressetext)

Labor im Chor im Prediger
Galerie und Forum für Angewandte Kunst
Bocksgasse
73525 Schwäbisch Gmünd

Öffnungszeiten:
Dienstag – Freitag, 14 – 17 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag, 11 – 17 Uhr

Messer_Gabel9
Messer, Gabel, Löffel, Licht Für die Bildrechte: Amt für Medien und Kommunikation

craft2eu_Banner19