Sein Name ist symbolisch: Ein Metallophon ist ein Instrument, das Metall in Klang umwandeln kann, und der Klang von Metall kann zu einer klangvollen Erzählung innovativer Gedanken und Bilder werden. Die Internationale Biennale für zeitgenössische Metallkunst METALLOphone findet zum fünften Mal in Vilnius statt. Sie ist die einzige internationale Veranstaltung zur Feier von Metallkunst und Schmuck in Litauen, die für Künstler und Besucher gleichermaßen zunehmend an Umfang und Bedeutung gewinnt.
Zum zweiten Mal wird die Biennale METALLOphone 2020 in den Räumen des Litauischen Nationalmuseums, eines der ältesten Museen von Vilnius, in der historischen Bastion der Vilniuser Verteidigungsmauer, stattfinden. Dieser historisch bedeutsame Raum nimmt die Werke zeitgenössischer Metallkünstler auf und gibt das Thema der Biennale 2020 vor: „Museum“. rund neunzig Künstler aus aller Welt haben Werke geschaffen, die sie eines Museums für würdig erachten und mancher Autor wandelt in den Gängen seines imaginären Museums. Schließlich können auch museale Strategien, wie Bewahren, Lagern, Präsentieren, Interpretieren, Verbreiten, als Vorwand für die Entstehung von Kunstwerken dienen.
Die alle zwei Jahre stattfindende METALLOphone lädt Künstlerinnen und Künstler ein darüber nachzudenken, was ein Museum heute ist wenn die Gedanken der Mehrheit eher in die Zukunft als in die Vergangenheit gerichtet sind. Sie möchte auch ganz allgemein dazu anregen darüber nachzudenken, was unsere kollektive und persönliche Vergangenheit für uns heute bedeutet. Sie bietet eine Gelegenheit Museumsprinzipien auf kreative Prozesse anzuwenden. Und nutzt die einmalige Gelegenheit, zeitgenössische Werke neben jahrtausendealten Artefakten zu sehen, die in der Bastion ausgestellt sind.
Das Projekt wird vom Litauischen Rat für Kultur finanziert.
The International Biennial of Contemporary Metal Art METALLOphone: MUSEUM
Lithuanian National Museum, Vilnius, Lithuania
