Sein Name ist symbolisch: Ein Metallophon ist ein Instrument, das Metall in Klang umwandeln kann, und der Klang […]
Museum
Da in diesem Jahr keine großen Veranstaltungen, zu denen auch Keramikmärkte gehören, erlaubt sind, geraten viele Töpfer in […]
Seit genau zwanzig Jahren beherbergt das Haus Gaudard auf dem Domplatz in Lausanne das mudac-Museum. Jetzt neigt sich […]
Wer wird 2020 auf der Sammlermesse COLLECT im Somerset House London ausgezeichnet? eine interessante Frage! Der Object of […]
Es ist wieder soweit – professionelle Gestalter, angewandte Künstler, Kunsthandwerker, Handwerkskünstler und Designautoren aus dem In- und Ausland […]
Denken im System In diesem Jahr schreibt das HfG-Archiv/Museum Ulm zum zweiten Mal ein Stipendium im Rahmen seines […]
Der Erfolg des Konzeptes der Sammlerbörse am Keramion Frechen ist unverkennbar. Zuerst lief sie nur über ein Wochenende. […]
Nach einer aufwenigen Renovierung wurde im Mai 2019 das Museum für Kunsthandwerk im flandrischen Brügge wieder eröffnet. Drei […]
Schon in meinem Blogpost vom 21.Mai berichtete ich von dem Projekt „GRASSI FOR FRIENDS„, das durch die Unterstützung […]
Der Internationale Museumstag wurde 1977 vom Internationalen Museumsrat ICOM ins Leben gerufen und wird seit 1978 gefeiert. Seit […]
Die International Academy of Ceramics hat im Jahr 2018 „The Treasure Bowl Collection“ vorgestellt. Diese Kollektion wurde zwischen […]
Die Neumünsteranerin Beate von Harten – ewig mit ihrem künstlerischen Umfeld auf textile Art und Weise heimatlich verbunden […]
Die in Köln lebende Künstlerin Petra Weifenbach hat einen ganz eigenwilligen Zugang zur Keramik entwickelt: Mit viel Witz […]
Das Design Museum in London wurde zum Europäischen Museum des Jahres 2018 erwählt. Bei einer Preisverleihung in Warschau, […]