FALTUNGEN – im physikalischen Sinne Einwirken horizontaler Kräfte auf eine Fläche, indem sie diese in wechselnder Richtung vertikal verbiegen oder knicken und auf engstem Raum komprimieren.
Elisabeth Krampe macht aus dem Prinzip Faltung eine Kunstform, abstrakt und konstruktiv, immer wieder neu durchdacht, lebendig und überraschend. In ihren Colliers und Reifobjekten wiederholen sich kunstvolle Faltmuster hundertfach, werden zur Reihung und fügen sich zu Körpern.
Zarte Papiermembrane verschleifen zu schmiegsamen, weichen Gebilden; härteres Material verteidigt seine Formen und Kanten, sperrt sich gegen den vereinheitlichenden Zusammenschluss und bleibt in seiner Vielteiligkeit sichtbar. Die Wiederholung wird scheinbar ins Unendliche gesteigert, wenn sich die Formen zum Rund verbinden ohne Anfang und Ende.
Durch die unsichtbare Auffädelung auf einen dehnbaren Spiraldraht lassen sich die Faltelemente auseinanderziehen und erlauben ein problemloses Anlegen der Halsreife, ohne das Gefüge zu zerstören. Elisabeth Krampes konstruktive Faltobjekte sind zugleich tragbarer Schmuck.

Porträt im Laden: Renate Scholz
Tiefseetiere
04.09.2020 – 10.10.2020
Es ist sicher kein Zufall, dass das griechische Wort »Kosmos« sowohl Weltordnung als auch Schmuck bedeutet. Goldschmiede üben einen Beruf aus, in dem in ganzen Kreisen gedacht und gearbeitet wird. Von der Idee, dem Entwurf, der Auswahl der Materialien, dem Anfertigen bis hin zur Präsentation – alle Entscheidungen und Ergebnisse aus einer Hand! Nahezu unglaublich im Zeitalter der Arbeitsteilung und des Outsourcens.
So wird einer Goldschmiedin die Macht zuteil, eine eigene kleine Welt – einen Kosmos – durch ihren Schmuck entstehen zu lassen und diese Welt mit den eigentümlichsten Geschöpfen zu bevölkern. Ein faszinierender Prozess, der seit 1986 in München-Gern stattfindet. Hier führt Renate Scholz ihr »kosmisches Labor«, ihre Werkstattgalerie und lässt sich in ihrer Schöpfungslust von der Natur inspirieren.
Renate Scholz nennt die fast lebendig wirkenden Gebilde mit einem Augenzwinkern »Spitzen-Schmuck«, und dieser wird auf internationalen Ausstellungen gezeigt und bewundert.
Barbara Schmidt
Pacellistrasse 6 -8
80333 München
Öffnungszeiten: Mo – Sa 10 – 18 Uhr
