Galerie Biró präsentiert zum ersten Mal exklusiv Gefäße. Seit vielen Jahren verbindet uns mit den Künstlern Peter Bauhuis, Karl Fritsch, Gerd Rothmann eine enge Zusammenarbeit. Sie sind zählen zu den Spitzenvertretern des Zeitgenössischen Schmucks. Und der renommierte Silberschmied Rudolf Bott wurde aus aktuellem Anlass ihn diesen Kreis geladen.
Die hier präsentierten, international preisgekrönten Künstler, könnten in ihrer Formensprache nicht unterschiedlicher sein, verbindend ist die hohe Qualität ihrer Arbeiten.

Peter Bauhuis wird als Meister der Legierungen gefeiert. Unterschiedliche Metalle, wie Silber, Feinsilber, Bronze, Messing werden zeitgleich gegossen, die individuelle Zusammensetzung der Legierung bringt eine schier unermessliche Farbenvielfalt zu Tage. Es entstehen abstrakte Bilder, die dem Betrachter freie Interpretationen ermöglichen. (was macht eigentlich … Peter Bauhuis auf blog.craft2eu.net am 21.04.2020)

Rudolf Bott schmiedet Kupferschalen, die er dann, in einem technisch sehr aufwendigen Verfahren, feuervergoldet. Diese Methode ermöglicht es ihm eine sehr hohe Dichte an Gold auf das Trägermetall zu bekommen und so können seine Schalen bis zu 20-30 Gram Gold fassen. Die Schalen erinnern uns an die „gold ground paintings“ des Mittelalters, sie rufen beim Betrachter fast sakrale Emotionen hervor.
Karl Fritsch, eigentlich der Herr der Ringe, trägt zu dieser Ausstellung drei Silberschalen bei. Die Objekte, die aussehen wie gedengeltes Metall, sind aus Feinsilberbarren getrieben, geschlagen. Die Barren haben ein Gewicht von 5kg, 3kg, bzw. 2kg. Ihre Präsenz ist massiv, wie Felsenstücke liegen sie da.

Gerd Rothmann beschäftigt sich auch in seinen Objekten mit Körperabrücken. Seine Kerzenständer erinnern uns stark an seinen Schmuck, die Gefäße sind logische Fortsetzung seiner Auseinandersetzung mit dem Körper. Rothmann vertritt eine strenge eigene Position bezüglich Inhalt und Form und hebt sich von den anderen Arbeiten durch seine figurative, narrative Formensprache ab. (Text: Kinga Zobel)
Galerie Biró
Kinga Zobel
Zieblandstr. 19
80799 München
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 15-18 Uhr, Samstag 11-15 Uhr
