Die diesjährige GRASSIMESSE LEIPZIG findet vom 23.10. bis 25.10.2020 im GRASSI Museum für Angewandte Kunst in Leipzig statt. Bis zum 22. Mai können sich Künstler und Designer, Kunsthandwerker, Werkstätten und Ateliers sowie Studierende für die Teilnahme an dieser internationalen Verkaufsmesse für angewandte Kunst und Design bewerben. Eine internationale Fachjury wählt die Teilnehmer für die diesjährige Grassimesse aus.
Die GRASSIMESSE-Jury besteht 2020 aus:
- Sarah Alberti, Kunsthistorikerin, Journalistin
- Judith Horvath, Kuratorin für Design, Kunstgewerbemuseum Budapest
- Melanie Isverding, Professorin für Schmuckgestaltung an der HAWK Hildesheim
- Rita Valiukonytė, Kulturattachée der Republik Litauen
- Ulrike Meyer-Krahmer, Carl und Anneliese Goerdeler-Stiftung
- Robert Wissmath, Freundeskreis GRASSI Museum für Angewandte Kunst e. V.
- Thomas Bauer-Friedrich, Direktor Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
sowie
- Sabine Epple, Kuratorin Sammlungen Moderne GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig
- Anett Lamprecht, Leiterin Öffentlichkeitsarbeit und stellv. Direktorin GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig
- Vorsitz: Dr. Olaf Thormann, Direktor GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig
Künstlerische Qualität im Hinblick auf Gestaltung und Ausführung gelten dabei als entscheidendes Kriterium. Zur digitalen Bewerbungs-Plattform geht es hier: http://www.grassimesse.de/de/bewerben/
Für besonders herausragende Arbeiten werden durch die Jury jedes Jahr folgende Preise vergeben:
- Grassipreis der Carl und Anneliese Goerdeler-Stiftung (mit 3.000 € dotiert),
- Grassipreis der Sparkasse Leipzig (mit 2.000 € dotiert),
- Apolline-Preis von Delphine Saucier, Brüssel (mit 1.000 € dotiert),
- Grassipreis der Galerie Slavik/ Wien (mit 1.000 € dotiert),
- Preis der Grassifreunde (mit 1.000 € dotiert),
- Zusätzlich stiftet die Firma culturtraeger den Grassi-Nachwuchspreis.
Neu: Aus Solidarität mit Künstlern, Designern, Kunsthandwerkern und Absolventen verzichtet das Museum in diesem Jahr auf die ansonsten übliche Teilnahmegebühr.
GRASSI Museum für Angewandte Kunst
Johannisplatz 5 – 11
04103 Leipzig
Telefon + 49 341 2229 100
Fax + 49 341 2229 200
grassimuseum@leipzig.de
http://www.grassimesse.de
Kontakt
Sabine Epple: Telefon + 49 341 2229 106 | sabine.epple@leipzig.de
Ronny Licht: Telefon + 49 341 2229 240 | ronny.licht@leipzig.d