Karl Lagerfeld. Fotografie.Die Retrospektive: Halle (Saale) vom 08.03.2020 bis 23.08.2020

Eine solche Ausstellung hat es in Mitteldeutschland noch nicht gegeben! Lagerfeld-Ausstellungen fanden bisher nur selten in Deutschland statt, u. a. in Essen, Hamburg und München (Museum Folkwang, Hamburger Kunsthalle und Haus der Kunst), vor allem aber international. Die Sonderausstellung „Karl Lagerfeld. Fotografie. Die Retrospektive“ im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) entstand in Zusammenarbeit mit Gerhard Steidl und Eric Pfrunder, die Kuratoren der Ausstellung sind, und vereint mehr als 300 Fotografien, die noch zu Lebzeiten gemeinsam mit Karl Lagerfeld eigens für die Präsentation im Landeskunstmuseum Sachsen-Anhalt ausgewählt und produziert wurden.

Die Ausstellung ist die erste umfassende Werkschau zur Fotografie Karl Lagerfelds nach dessen Tod im Februar 2019 und präsentiert seine vielfältigen Interessensgebiete, darunter Architektur, Landschaft, Abstraktion, Porträt, Selbstporträt und Modefotografie – sowohl seine Werbekampagnen für Häuser wie Chanel und Fendi als auch Editorial-Shoots für bedeutende internationale Modezeitschriften. Einige der ausgestellten Werke sind erstmals überhaupt öffentlich zu sehen!

In der Schau kann man aber auch die künstlerischen Referenzen entdecken, die Lagerfeld in seinem fotografischen Werk interpretiert und transformiert hat – von den Gemälden von Vilhelm Hammershøi, Pierre Bonnard, Edward Hopper, Florine Stettheimer und Maxfield Parrish über die Filme von Marcel Carné und Fritz Lang bis zu den Puppen von Sophie Taeuber-Arp.(Pressetext)

Kunstmuseum Moritzburg
Friedemann-Bach-Platz 5
06108 Halle (Saale)

Öffnungszeiten: Donnerstag bis Dienstag 10–18 Uhr | Mittwochs geschlossen

craft2eu_Christoph_Straube_Brosche
craft2eu: Brosche o.T. Edelstahl, Emaille Christoph Straube