Folies de Porcelaine Meissen: Genf (CH) vom 07.02. bis 06.09.2020

Diese Ausstellung lädt dazu ein, in die abenteuerliche Geschichte der Entdeckung des Porzellans in Europa einzutauchen. Tausend Jahre nach der Erfindung dieses wertvollen Materials gelingt dessen Herstellung erstmals ausserhalb Chinas. Nach zahlreichen – manchmal unglaublichen und sicherlich filmreifen – Abenteuern wird in Meissen (Deutschland) Anfang des 18. Jahrhunderts das Geheimnis der Porzellanherstellung gelüftet.

In öffentlichen und privaten Schweizer Sammlungen verbergen sich regelrechte Schätze – das trifft auf Porzellan im Allgemeinen und auf das Meissener Porzellan im Besonderen zu. Die Ausstellung enthüllt Schätze in Privatbesitz, die dem Publikum in der Regel verborgen bleiben. Dazu haben mehrere Sammlerinnen und Sammler Teile ihrer aussergewöhnlichen Sammlungen dem Musée Ariana zur Verfügung gestellt. Ergänzend wird eine Auswahl von Stichen aus dem Cabinet des arts graphiques der Stadt Genf präsentiert, anhand derer sich aufzeigen lässt, wie sich die Künste gegenseitig beeinflussten.

Die Ausstellung rückt die Anfänge der Meissener Manufaktur und ihre wichtigsten Protagonisten – Böttger, Höroldt, Kändler – ins Scheinwerferlicht. So werden dem Publikum nicht nur aussergewöhnliche Ausstellungsstücke präsentiert, sondern auch ein Stück Kunstgeschichte; die Geschichte jener, die sich aus Leidenschaft, Begierde oder reinem Opportunismus auf die Jagd nach dem weissen Gold machten. Für die Entdeckung des Porzellans riskierten sie den Verlust ihres ganzen Vermögens und manchmal gar ihres Verstandes. (Pressetext)

Musée Ariana
Avenue de la Paix 10
1202 Genève
Schweiz

Öffnungszeiten: täglich von 10h bis 18h, Montags geschlossen

 

craft2eu_Banner19