Der Künstlerbund Garmisch-Partenkirchen e.V. stellt auch dieses Jahr, nach dem großen Erfolg seiner Jahresausstellung 2018 wieder im Oberammergau Museum aus. 2020 finden in Oberammergau die 42. Passionsspiele statt. Daher haben sich 34 Künstlerinnen und Künstler in neuen Werken mit dem Thema „Leidenschaft“ auseinandergesetzt.
Der Begriff „Leidenschaft“ wurde von Philipp von Zesen (1619 –1689) im 17. Jahrhundert für das lateinische Wort passio in die deutsche Sprache eingeführt. Der Titel der Ausstellung ist bewusst in vielen verschiedenen Sprachen formuliert, um zu signalisieren, dass dieses Wort bzw. dieses menschliche Gefühl in unserer globalisierten Welt keine Grenzen kennt.
Auf Wikipedia finden Sie unter „Leidenschaft“ folgende Definition: „Leidenschaft (gesteigert, aber als Begriff abkommend: Inbrunst) ist eine das Gemüt völlig ergreifende Emotion. Sie umfasst Formen der Liebe und des Hasses, wird aber auch für religiösen, moralischen oder politischen Enthusiasmus benutzt und beschreibt die intensive Verfolgung von Zielen von beispielsweise Kunstliebhabern, Sammlern oder von Tierfreunden. Im heutigen Alltagssprachgebrauch ist ein Zusammenhang mit „Leiden“, von dem sie abgeleitet ist, kaum noch präsent; „Leidenschaft“ wird mitunter wertfrei, meist sogar positiv konnotiert.“ (Pressetext)
Oberammergau Museum
Dorfstr. 8
82487 Oberammergau
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10 – 17 Uhr (an gesetzlichen Feiertagen auch montags geöffnet)