zeit|zeichen – Jahresschau des Berufsverbandes Angewandte Kunst Schleswig-Holstein e.V.: Lübeck bis 26.01.2020

Bereits zum dritten Mal ist der Berufsverband Angewandte Kunst Schleswig-Holstein e.V. zu Gast im St. Annen-Museum. Hier präsentiert sich das aktuelle Spektrum der angewandten Kunst, die in Norddeutschland einen hohen Stellenwert besitzt, als Zeichen ihrer Zeit und zugleich zeitlos gültig. Nachhaltige, nützliche Schönheit im täglichen Gebrauch zu etablieren, ist Ziel dieser Leistungsschau. Sie umfasst vor allem Werke aus den Bereichen Glas und Keramik, Schmuck, Holz und Textil. Doch auch Objekte im Grenzbereich zwischen angewandter und freier Kunst weiten den Blick und regen zu freien Assoziationen an. (Text Dr. Bettina Zöller-Stock)

Berufsverband Angewandte Kunst Schleswig-Holstein heute

In Schleswig-Holstein ist die angewandte Kunst seit Jahrhunderten ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Schaffens. Bei der Spurenlese in den Museen zeigt sich die Lebendigkeit und Originalität der Artefakte aus unterschiedlichen Epochen.Im Zeitalter des Computerdesigns, weltweiter Massenproduktion und sich auflösender Kulturbegriffe muss die persönliche und regionale Identität immer wieder neu definiert werden. Kunstschaffende gehen kreativ neue Wege, die in Verbundenheit mit ihrem Material und dem Beherrschen der Techniken auch Möglichkeiten eröffnen, sich in der freien KunstAusdruck zu verschaffen. Es entstehen Arbeiten, die sich zwischen Kunst und Handwerk bewegen, die Menschen ein Leben lang begleiten und noch von nachfolgenden Generationen geschätzt werden.In zahlreichen kleinen Werkstätten und Ateliers sowie in den Museen können sich Interessierte in den verschiedenen Regionen des Landes von den neuesten Entwicklungen der Angewandten Kunst inspirieren lassen. Es ist Aufgabe des Berufsverbandes Angewandte Kunst Schleswig-Holstein und seiner engagierten Mitglieder, der angewandten Kunst im öffentlichen Raum größtmögliche Präsenz zu verschaffen, sich durch Ausstellungen ins Gespräch zu bringen und am kulturellen Diskurs zu beteiligen. Der Verband fördert den Austausch seiner Mitglieder untereinander und ermöglicht es, ihre Arbeiten auf internationalen Messen zu präsentieren.

PDF-download Flyer

St. Annen Museum
St. Annen-Straße 15
23552 Lübeck

Öffnungszeiten:
29.9. bis 30.12.2019 | Di-So | 10-17 Uhr
2.1. bis 26.1.2020 | Di-So | 11-17 Uhr

Führungen jeweils 12 Uhr
10.11.2019 Freia Schulze, Beate Leonards
26.01.2020 Karl Decker

craft2eu_Banner19