Thomas Stearns at Venini: Venedig bis 05.01.2020

Vase in glass with vertical double incalmo and Cappello del Doge [‘Doge’s Hat’], 1961-62, Martin Kline Collection - Olnick Spanu Collection, New York

Die Galerie LE STANZE DEL VETRO auf der Insel San Giorgio Maggiore in Venedig widmet ihre Herbstausstellung vom 9. September 2019 bis 5. Januar 2020 dem Wirken des Amerikaners Thomas Stearns bei Venini.

Der amerikanische Künstler arbeitete in den frühen 1960er Jahren in der Glashütte von Venini und begann nach einer anfänglichen Phase, in der er sich mit Murano-Techniken vertraut machte, einige sehr originelle und ungewöhnliche Werke im Kontext der lokalen Produktion zu schaffen. So entstand eine kleine Serie von Glasstücken, entworfen als Skulpturen, erkennbar an ihren asymmetrischen und organischen Formen und ungewöhnlichen Glastechniken, verwurzelt im Material Glas selbst und mit einzigartigen Farbkombinationen.

Für die 31. Biennale 1962 stellte die Firma Venini neben den Glasstücken von Tobia Scarpa auch sechs Stücke des amerikanischen Künstlers aus, die mit den Auszeichnungen der Jury belohnt wurden. Seine Stücke, Il cappello del Doge, Facciate di Venezia, sind bekannt. Er wurde tatsächlich für die Goldmedaille vorgeschlagen, diese konnte jedoch nur ein italienischer Künstler vergeben werden.

Die Ausstellung wird auch das Interesse von Stearns an Kaltveredelungstechniken und an Beleuchtung hervorheben und sowohl den künstlerischen Ausdruck als auch die technische Forschung beschreiben. (aus dem engl. Pressetext)

LE STANZE DEL VETRO
Isola di San Giorgio Maggiore, 8
Venezia, Ve 30124
Italia

Öffnungszeiten: täglich ausser Mittwochs von 10 bis 19 Uhr, Eintritt frei

Venini2
Cylindrical vase and Cappello del doge [‘Doge’s Hat’] in glass with double incalmo, 1961-62, Rob Beyer Collection
craft2eu_Banner19