Seit dem Jahr 1999 richtet die Stadt Schwabach die Kunstbiennale „ortung – im Zeichen des Goldes“ aus. Was […]
Technik
Talente ist seit 1980 ein internationaler Wettbewerb für Newcomer in Gestaltung und Technik. Er findet jährlich als Sonderschau […]
Der Titel der Ausstellung „es grünt“ ist keine Anspielung auf die aktuellen Ereignisse um die Corona-Pandemie, obwohl er […]
Dieses wunderbare Porzellan. Weiße, elegante Gefäße, Platten und Schalen, hauchzart und glashart. In transparenter Farbigkeit. In luftig graphischem […]
Das digitale Keramikmagazin „de kleine K“ gibt es seit fünf Jahren. Seit dem 26. Dezember 2014 sind 60 […]
Wie gelang es dem Bauhaus, zum Inbegriff einer sozialen, gestalterischen und didaktischen Radikalerneuerung zu werden? Die Ausstellung »Die […]
Die Galerie LE STANZE DEL VETRO auf der Insel San Giorgio Maggiore in Venedig widmet ihre Herbstausstellung vom […]
Eine Ausstellung in der Galerie Handwerk München legt das Augenmerk auf die Werkzeuge des Handwerks. Von jeher üben […]
Anfang 2018 übernahm Dr. Nele van Wieringen das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen als neue Direktorin. Sie löste die […]
Im Spannungsfeld von Gewachsenem und Konstruiertem arbeitet der Bildhauer Herbert Golser mit der Natur. Wesentlich für die Formwerdung […]
Die Holzschnitte der brasilianischen Künstlerin Tita do Rêgo Silva sind in ihrer farbfröhlichen Leichtigkeit kaum zu überbieten. Zierliche, […]
Unsere textile Welt hat sich verändert. Die Textilindustrie vollzieht bereits seit einigen Jahren einen beispiellosen Wandel weg von […]
Als immer wiederkehrendes Highlight des Jahres – für alle Handwerksdesign- und Schmuck-Aficionados – präsentiert die «Handwerk & Design» […]
„Den Auftakt zu Brückenschlägen in die Gegenwartskunst im Museum August Macke Haus macht eine Ausstellung, die ein traditionsreiches […]