Der kommende Dießener Töpfermarkt findet vom 21. bis 24. Mai 2020 statt und ist der 20. Markt der am Ufer des Ammersees stattfindet.Dieses Jubiläum soll mit einem besonders schönen Markt gefeiert werden.Da es sich bewährt hat, wird das bisherige Marktkonzept auch im nächsten Jahr beibehalten. Die Anzahl der Aussteller hat sich ebenfalls bewährt und wird nicht erhöht, wobei ca. 10% der Teilnehmer durch das Auswahlverfahren, wie in den Vorjahren, gewechselt werden soll. Die Einteilung der Stände wird bis auf kleine Veränderungen wie 2019 durchgeführt werden. Es wird wieder ein Ausstellungszelt, ein Infozelt und den zentralen Ausstellungspavillon für ein spezielles Thema geben. Der Dießener Keramikpreis, gestiftet von der Firma Helmut Rohde, gehört inzwischen zu den renommierten Keramikpreisen in Deutschland. Die Firma Rohde hat sich aus diesem Grund entschlossen das Preisgeld ab dem Jahr 2019 von bisher 3.000.-€ auf nunmehr 4.000.-€ anzuheben, um die Bedeutung des Preises zu würdigen. Die Ausstellung dazu findet wieder im Traidtcasten statt. An verschiedenen Ausstellungsplätzen in Dießen werden im Rahmen des Töpfermarktes keramische Themen vorgestellt. Auch den Keramikweg durch Dießen wird es wieder geben. Geplant ist auch eine Ausstellung mit den Preisträgern des Dießener Keramikpreises.
Sollten Sie sich für eine Teilnahme am Dießener Töpfermarkt 2020 interessieren, so bitten wir Sie, uns dies baldmöglichst, spätestens aber bis Freitag, den 4. Oktober 2019, durch das ausgefüllte Anmeldeformular mitzuteilen. Wir bitten Sie, diesen Stichtag einzuhalten, da Anmeldungen nach diesem Stichtag nicht mehr berücksichtigt werden können.
Voraussichtlich bis Mitte November bekommen alle Aussteller des Jahres 2020 die endgültige Zusage. Die Auswahl der Teilnehmer wird wieder von einer Jury getroffen, deren Entscheidungen verbindlich sind. Juriert werden nur „gewerbliche Töpfer“. Dies bedeutet, eine abgeschlossene keramische Berufsausbildung die hauptberuflich ausgeübt wird, sowie die Registrierung des Betriebes (Eintragung in die Handwerksrolle bzw. eine entsprechende Genehmigung das Handwerk ausüben zu dürfen –Anerkennung als freischaffender Künstler).
Aussteller die bereits in Dießen teilgenommen haben, werden um einige aktuelle, gute Fotos gebeten, die gegebenenfalls für das Ausstellerverzeichnis und die Pressearbeit verwendet werden können.
Wichtig !: Neubewerber werden gebeten, Ihren beruflichen Werdegang, Lebenslauf, Angaben zur Fertigungstechnik sowie wenige qualitätsvolle Bilder Ihrer Ware und ein Foto Ihres Marktstandes einzureichen. Neubewerber müssen zwingend einen Lebenslauf vorlegen, da ansonsten die Bewerbung nicht berücksichtigt werden kann.
Da die organisatoren bestrebt sind ihre Verwaltungskosten möglichst gering zu halten, bitten sie um Ihr Verständnis, dass Ihre Bewerbungsunterlagen archiviert werden. Es erfolgt keine Rücksendung Ihrer Bewerbungsfotos. Bewerbungen ohne Fotos nehmen nicht an der Jurierung teil. Bitte senden Sie uns keine CD`s mit Ihren Bewerbungsfotos zu, da unsere EDV nicht ausgelegt ist um hochwertige Ausdrucke Ihrer Bilder zu erstellen. Ebenso bitten wir Sie, uns keine Kataloge und Fotomappen mit zu schicken.
Die vollständige Ausschreibung findet man HIER
Wie gewohnt, ist Ihre Ansprechpartnerin Angelika Maxerath, die Ihnen zu den Wochentagen, von 8.30 bis 11.30 Uhr Auskunft gibt in allen Fragen rund um Europas berühmten Töpfermarkt am Ammersee:
Angelika Maxerath
Rathaus | Hauptamt
Marktplatz 1
D-86911 Dießen am Ammersee
T 0049.8807.929427
F 0049.8807.929450
Email: angelika.maxerath@diessen.de