Elective Affinities – Edmund de Waal: New York vom 30.05. bis 17.11.2019

Edmund de Waal, that pause of space, porcelain, gold, alabaster, aluminum, and plexiglass, on view in the North Hall; photo: Christopher Burke

Die Frick Collection zeigt eine temporäre Installation von Skulpturen des renommierten Autors und Keramikers Edmund de Waal. In den Hauptgalerien des Museums werden neben Werken aus der ständigen Sammlung auch ortsspezifische Arbeiten aus Porzellan, Stahl, Gold, Marmor und Glas ausgestellt.

De Waal ist bekannt für seine Installationen von Porzellangefäßen, die in minimalistischen Strukturen untergebracht sind und oft als Reaktion auf Sammlungen und Archive oder die Geschichte eines bestimmten Ortes entstehen. Zu den früheren Standorten gehörten Waddesdon Manor und Chatsworth House in England – dieses Projekt markiert seine erste derartige Installation in den USA.

Frick_deWaal30Die Präsentation, kuratiert von Charlotte Vignon, Kuratorin für dekorative Kunst, ist die neueste in einer Reihe von Kollaborationen mit de Waal und The Frick Collection. Zusammen mit Vignon ist er Mitautor des dritten Bandes der Frick-Diptychon-Reihe, in der ein Paar Porzellan-Kandelaber mit Goldbronze-Montierungen von Pierre Gouthière, dem großen französischen Streiter des 18. Jahrhunderts, im Mittelpunkt steht.

2013 referierte de Waal in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Sammlungsgeschichte der Frick Art Reference Library über seine preisgekrönte Familien-erinnerung “ Der Hase mit den Bernsteinaugen“  (2010). Ein vollständig illustrierter Katalog mit Installationsansichten und Essays von Vignon und de Waal ist erhältlich. In einer Art Autobiographie erzählt Edmund de Waal auf beredte Weise die Geschichte des Projekts und bietet eine künstlerische Vision der Frick Collection. Illuminierende Texte von Charlotte Vignon stellen die Stücke in den Kontext der von ihnen besetzten Räume und der von ihnen angerufenen Kunstgeschichte. (Pressetexte a.d. Englischen)

The Frick Collection

1 East 70th Street
New York, NY 10021
212-288-0700

Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstags 10 bis 18 Uhr, Sonntags 11 bis 17 Uhr, am ersten Freitag im Monat (auuser September) 10 bis 21 Uhr

Der renommierte Autor und Keramiker Edmund de Waal spricht über die Inspiration und den technischen Prozess, der zu seiner Ausstellung von Skulpturen in der gesamten Sammlung Frick geführt hat. In den Hauptgalerien des Museums werden neben Werken aus der ständigen Sammlung auch ortsspezifische Arbeiten aus Porzellan, Stahl, Gold, Marmor und Glas noch bis zum 17. November 2019 ausgestellt