Kannen können aus vielerlei Materialien bestehen und mannigfaltige Formen annehmen. In der Sommerausstellung 2019 der Handwerksform Hannover spielen sie eine Hauptrolle. Kannen bestehen aus festen, formbaren Materialien. In den meisten Fällen dienen sie zur Aufbewahrung von Getränken. Manche haben einen Verschluss, viele haben einen Griff. 39 Kunsthandwerker*innen und Designer*innen aus den Werkbereichen Gold &Silber, Glas und Keramik zeigen Unikate und Kleinserien zum Thema.
Im Kontrast dazu stehen 101 Kannen aus industrieller Produktion, die der Sammler Heinz J. Averwerser uns für die Ausstellung zur Verfügung stellt. Kannen und Kännchen aus Alpaka, Aluminium, Edelstahl, Kupfer, Nickel oder Zinn, Glas und Keramik aus den Jahren 1900 bis 2000, die für die Verwendung in der Gastronomie oder im Privathaushalt hergestellt wurden.
Handwerkskammer Hannover
Berliner Allee 17
30175 Hannover
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 11 bis 18 Uhr, Samstag 11 bis 14 Uhr
Am Samstag den 15.06.2019 gibt es ein umfassendes Begleitprogramm