Wettbewerb um die Schönsten Deutschen Bücher: Einreichungen bis 31.03.2019

Große Beachtung findet alljährlich der von der Stiftung Buchkunst verliehene Preis für die Schönsten Deutschen Bücher. Diverse Ausstellungen zeigen die Preisträger, zum Beispiel auf der Buchmesse. Jetzt gibt es eine neue Chance mitzumachen:

Ab sofort bis zum 31. März 2019 kann man Bücher anmelden und einreichen, die zwischen dem 1. April 2018 und und dem 31. März 2019 erschienen sind.

Im Hauptwettbewerb geht es in fünf Kategorien von Literatur über Fachbücher, Ratgeber, Kunstbände bis Kinderbuch ums sogenannte »Gebrauchsbuch« – Bücher mit ISBN und einer Mindestauflage von 500 Exemplaren. Hier werden nicht nur Gestaltung, Satz und Einband beurteilt, sondern auch Konzeption und herstellerische Qualität. Für das allerschönste deutsche Buch gibt es den mit 10.000 Euro dotierten»Preis der Stiftung Buchkunst«.

Neben dem Hauptwettbewerb, bei dem insgesamt 25 Publikationen ausgezeichnet werden und dessen Preisverleihung in den letzten Jahren im Museum Angewandte Kunst Frankfurt stattfand, gibt es auch einen Förderpreis für junge Buchgestaltung. Technische Perfektion und größere Stückzahlen sind hier nicht das wichtigste Thema, sondern spannende Ideen und gute Gestaltung. Nicht nur gedruckte Bücher, sondern auch hybride Buchformen sind hier gefragt! Drei junge Buchgestalter erhalten eine Förderung von je 2000 Euro.

Kleiner Tipp für einreichende Gestalter und Verlage: Vor allem in den Kategorien Ratgeber, Sach- und Fachbücher, aber auch Kinder- und Jugendliteratur gab es letztes Jahr nicht allzu viele wirklich überzeugende Einsendungen. In diesen Genres lohnt es sich ganz besonders, schöne Publikationen einzureichen.

HIER geht’s zum Siegerbuch 2018 von Katrin Stangl

Stiftung Buchkunst
Im Haus des Buches
Braubachstraße 16
D-60311 Frankfurt am Main