Mit immer wieder überraschender Sensibilität inszeniert die belgische Galeristin Annette Sloth nie erahnte Dialoge zwischen unterschiedlichsten Positionen der zeitgenössischen Keramikkunst. Diese Gegenüberstellungen entwickeln sich zu beredten Begegnungen, die für die Betrachter, Besucher, Sammler inspirierender kaum sein könnten. Aktuell stehen sich die Gefässe des Österreichers Thomas Bohle und die Naturfantasien der Schwedin Ellen Ehk Åkesson gegenüber.
Der österreichische Keramiker Thomas Bohle zählt im Bereich der Gefäßkeramik zu den hochkarätigen Ausnahmeerscheinungen. Seine stets doppelwandigen, in handwerklicher Perfektion an der Drehscheibe geschaffenen Objekte überschreiten spielend die Grenzen zwischen Keramik und freier Kunst. Ihre Außen- und Innenformen bilden einen betonten Kontrast, der in der dynamischen Abfolge von Schwung und Gegenschwung, konkaven und konvexen Partien einen spannungsvollen Dialog zwischen den Gefäßen und dem Raum eröffnet. Sie erscheinen als Resultat eines klaren Form- und Gestaltungswillens, der durch die sinnlichen, haptischen Qualitäten der reduziert gebrannten Ochsenblut- und Seladonglasuren unterstrichen wird. Mit klaren Elementen und spannungsvollen Beziehungen öffnet Thomas Bohle der Gefäßkunst als einer Grundmöglichkeit abstrakter plastischer Formgebung neue Dimensionen. (Text: Frank Nievergelt)
Ellen Ehk Åkesson hat ihr Atelier in der ehemaligen Glasfabrik Pukeberg in Nybro, Schweden. Hier verwendet sie Ton als Medium, um Körper und Geist zu verbinden und imaginäre Objekte in die physische Welt zu bringen. Sie ist tief inspiriert von der umgebenden Natur. Die tiefen Wälder nähren ihre Gedanken und definieren schließlich die Identität jedes der Stücke, an denen sie arbeitet. Sie durchlaufen Farbschichten und wiederholtes Brennen und erhalten durch das ständige Tun und Berühren des Materials ein einzigartiges Gefühl. Oft von Gebrauchsgegenständen entfernt, können ihre Arbeiten als in Ton festgehaltene Phantasien wahrgenommen werden. (Pressetext frei aus dem Englischen übertragen)
Puls Contemporary Ceramics — Annette Sloth
Rue du Page 19 Edelknaapstraat (Châtelain) B-1050 Brussels
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag 13 bis 18 Uhr