Vom 28. bis 30. September 2018 steht der Wiener Augarten wieder im Zeichen hochwertiger Tonkunst. Rund 50 ausgewählte Keramik-KünstlerInnen aus Österreich und den Nachbarländern präsentieren jeweils von 10 bis 18 Uhr in und vor der traditionsreichen Wiener Porzellanmanufaktur Augarten feinste Keramikkunst in all ihren Facetten. Geboten werden ausschließlich handverarbeitete Einzelstücke oder Kleinserien: aufwendige Kunstobjekte, fein ausgearbeitete Porzellanfiguren ebenso wie hochwertiges Gebrauchsgeschirr und edler Tafelschmuck.
Bei der Verkaufsausstellung können BesucherInnen Keramik-Kreationen in mannigfaltigen Techniken und Formen bewundern, einzigartige Werke erstehen und auch bei Schaumalen und Führungen Wissenswertes über die Produktion sowie die Geschichte des Wiener Porzellans erfahren.
300 Jahre Wiener Porzellan
2018 steht alles im Zeichen von 300 Jahren Wiener Porzellan. Nicht nur das Porzellanmuseum im Augarten widmet sich dem Thema mit einer Jubiläumsausstellung, auch MTS Wien greift das Ereignis während der Verkaufsausstellung auf. In Kooperation mit der Universität für angewandte Kunst Wien werden junge, kreative und tonaffine Studierende ihre Leidenschaft für Keramik und Porzellan zum Ausdruck bringen. Die JungdesignerInnen präsentieren ihre Exponate zum Thema 300 Jahre Wiener Porzellan im Rahmen von Keramik und Porzellan im Augarten.
Als Synonym für erhabenste Qualität und Perfektion bietet die traditionsreiche, weltweit bekannte Wiener Porzellanmanufaktur Augarten den perfekten Standort für die Verkaufsausstellung.
Die Manufaktur zählt mit der Gründung 1718 zu den ältesten Europas. Sie ist berühmt für zarte und anmutige Formen, klare Linien und exquisite Ausarbeitung und steht für Qualität und Perfektion in der Fertigung jedes einzelnen Stücks. (Pressetext)
Wiener Porzellanmanufaktur Augarten
Schloss Augarten, Obere Augartenstraße 1, 1020 Wien
Öffnungszeiten: Täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr