Am Sonntag, den 26. August 2018, endet die Ausstellung „Lore Kramer. Ich konnte ohne Keramik nicht leben“ im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt/Main. Anhand von rund 300 Objekten und zahlreichen Zeichnungen Lore Kramers bietet die Schau einen intensiven Einblick in das Schaffen der Gestalterin.
Zum Ende der Ausstellung hat Lore Kramer aus ihrem Privatbesitz einige der schönsten Stücke ausgewählt, die sie für eine Benefizauktion zugunsten der Stiftung Museum Angewandte Kunst gemeinnützige UG als Schenkung zur Verfügung stellt. Die Versteigerung findet am Freitag, den 31. August 2018, ab 18 Uhr im Museum Angewandte Kunst statt. Sie wird in Kooperation mit dem Auktionshaus Arnold ausgerichtet. Zur Auktion stehen Vasen und Schalen in leuchtenden Farben und variablen Formen, fein gearbeitete Teller, Tassen und Kannen, aber auch Zeichnungen Lore Kramers sowie ihre Drehscheibe, außerdem ausgewählte Arbeiten ihrer StudentInnen.
Möglichkeit zur Vorbesichtigung und Bieterregistrierung besteht persönlich am Sonntag, den 26. August 2018, von 12 bis 18 Uhr, alternativ per E-Mail an info@auktionshaus-arnold.de bis Mittwoch, den 29. August 2018, 15 Uhr.
Einlass und Ausgabe der Bieterschilder ist am Tag der Versteigerung von 16 bis 17.30 Uhr.
Die ersteigerten Objekte werden bei Zahlung in bar oder per Scheck direkt am Ende der Auktion übergeben, nach Überweisung können sie am Freitag, den 7. September 2018, zwischen 9 und 15 Uhr im Foyer des Museums abgeholt werden. (Pressetext)
Anmerkung: ich habe den Namen Lore Kramer mit immer anderen aktuellen Rezensionen zur Ausstellung verlinkt – Süddeutsche, Spiegel, Frankfurter Neue Presse – SEHR lesenswert!!!
Museum Angewandte Kunst
Schaumainkai 17
60594 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten: Di, Do-So 10-18 Uhr, Mi 10-20 Uh