Den thematischen Schwerpunkt der zweiten Ausstellung in der Reihe „mit der Zeit gehen“ widmet die Galeristin Rosemarie Jäger dem Löffel. Sie selbst sammelt seit Kinderzeiten Löffel und richtete schon 2002 eine Löffel-Ausstellung aus. Immer wieder rückt diese so selbstverständliche und gleichzeitig pragmatische Gerätschaft in den Fokus von Künstlern und Galeristen, die wiederrum die begeisterte Sympathie des Publikums damit wecken.
Rosemarie Jäger konnte im Nachverkauf einer Auktion vor zwei Jahren einen later eighteenth-century spoon, Dublin 1799, einen sogenannten „Strainer“ für wenig Geld erwerben. „Ich habe mich sehr darüber gefreut und gleichzeitig war ich auch traurig, dass diese handwerkliche Arbeit und das Material heute nicht mehr geschätzt werden. Das war der Anlaß, wieder eine Löffelausstellung vorzubereiten.“ 24 Künstler aus 7 verschiedenen Ländern lud sie ein, diese begeisternde Tour d’Horizon der aktuellen Löffelkunst mit ihren individuellen Kreationen zu bereichern.
Im Zuge einer auflebenden Renaissance feinsinniger Küchenthemen und raffinierter Kulinarik besinnen sich viele Künstler, zumeist Silberschmiede, auf dieses Gerät der ersten Stunde. Löffel sind zumeist das allererste Werkzeug, das ein Menschlein in die Hand nimmt, um damit kräftig auf den Tisch zu hauen, ungelenk daran herum zu schlabbern und schliesslich damit essen zu lernen, seine Suppe auszulöffeln, Medizin zu schlucken… usw. usw. Dr. Rüdiger Joppien konnte als Laudator zur Eröffnung dieser Löffel-Schau eine verblüffende Vielfalt scharfsinniger Assoziationen und Bezüge herstellen und mit ebenso kurzweiligen wie rührenden Löffelgeschichten aufwarten.
Für die zeitgenössischen Löffelschmiede, unter deren Werke sich auch Porzellan- und Holzlöffel mischen, scheinen die formalen, gestalterischen Aspekte eine willkommene Herausforderung zu sein. Die Funktionalität muss da manchmal zurück stecken oder sie wird sogar erweitert. Wie auch immer, der symbolische Gehalt bleibt, rührt unsere Empfindungen und inspiriert – nicht zuletzt einem neuen Erdenbürger, nach guter alter Tradition, einen Löffel zur Begrüßung zu schenken, sich selbst einen Lieblingslöffel zu gönnen, oder noch besser, auch Löffelsammler zu werden.
Galerie Rosemarie Jäger
Wintergasse 13
65239 Hochheim
Öffnungszeiten: Freitag 16 -18 Uhr, Samstag & Sonntag 13 – 16 Uhr und gerne nach Vereinbarung