„Best of Glaspreis“ lautet der Titel der Ausstellung, die vom 17. Februar bis 20. Mai 2018 im Glasmuseum Immenhausen zu sehen ist. Sie stellt eine Hommage an die Preisträger des Immenhäuser Glaspreises aus den Jahren 2000 bis 2015 dar. Der Glaspreis hat sich aus einer Sonderausstellung entwickelt, die erstmals im Jahr 2000 stattfand. „GLAS 2000 – Glaskunst in Deutschland zur Jahrtausendwende“ war die Präsentation damals überschrieben. Es sollte der Versuch unternommen werden, den Stand der Glaskunst in Deutschland zu beschreiben und zu dokumentieren.
Zu dieser Ausstellung vor nunmehr 18 Jahren waren in Deutschland lebende und mit dem Material Glas arbeitende Künstlerinnen und Künstler eingeladen und aufgefordert, sich mit ganz aktuellen Arbeiten zu beteiligen. Diese Präsentation wurde überaus positiv angenommen. Sowohl Besucher als auch Künstler und Fachleute reagierten begeistert auf die Überblicksschau. Das war Anlass für die Einrichtung des Immenhäuser Glaspreises, der seitdem im 3jährigen Turnus bundesweit ausgeschrieben wird. Jedes Mal vergibt eine Fachjury aus dem ausgestellten Arbeiten die ersten drei Preise und die Besucher küren den Publikumspreis.
Im Jahr 2018 stünde turnusgemäß die Vergabe des 7. Immenhäuser Glaspreises an. Aufgrund umfangreicher Baumaßnahmen im Museum kann diese Ausstellung jedoch nicht stattfinden und wird auf das kommende Jahr verschoben. Nahezu alle in der Vergangenheit ausgezeichneten Künstlerinnen und Künstler beteiligen sich an der „Best of Glaspreis“-Ausstellung und präsentieren teils neue Arbeiten, teilweise aber auch die prämierten Stücke der letzten Jahre.
Die Besucher der Ausstellung können sich auf ein Wiedersehen mit den zahlreichen hochkarätigen Werken freuen, aber auch die Vielseitigkeit der Künstler entdecken, die sich jetzt präsentieren. (Pressetext)
Glasmuseum Immenhausen
Am Bahnhof 3
34376 Immenhausen
Öffnungszeiten:
Montag: geschlossen
Dienstag – Donnerstag: 10.00 -17.00 Uhr
Freitag – Sonntag: 13.00 -17.00 Uhr