Die Suppenküche: München vom 17.10. bis 18.11.2017

© Orike Muth, Topflappen, Baumwolle, Siebdruck

Die Herbstausstellung der Galerie Handwerk widmet sich in diesem Jahr einem kulinarischen Thema. Die nun immer kühler werdenden Tage sind der ideale Zeitpunkt für das Zubereiten köstlicher Suppen und die schon seit Wochen bergeweise aufgetürmten Kürbisse an den Straßenrändern lassen keinen Zweifel daran, dass nun die große Zeit der Suppen angebrochen ist.

Wie sehr die Suppe in all ihren unterschiedlichen exotischen und heimischen Varianten von der Miso- bis zur Pfannenkuchensuppe geschätzt und geliebt wird, ist uns bei der Vorbereitung dieser Ausstellung sehr bewusst geworden. Auch das Kochen und Zubereiten der Suppen hat Kultstatus. In der Suppenküche wie auch bei Genuss und Verzehr von Suppen benötigt man gewisses Zubehör, von dem wir glauben, dass es noch mehr Freude macht es zu verwenden, wenn es gut gemacht und gut gestaltet ist.

Zubereitung und Genuss

In der Ausstellung „die Suppenküche“ möchten wir vieles an Gerätschaft zeigen, das zur Zubereitung und zum Genuss von Suppen gebraucht wird: Suppentöpfe, Terrinen, Suppenteller, Suppenschüsseln, Schöpfkellen, Löffel, Gewürzbehältnisse, Schürzen und Servietten. Der große Unterschied zu herkömmlichen Gerätschaften besteht jedoch darin, dass es sich bei fast jedem Exponat um ein Einzelstück handelt, das von Hand gemacht ist. Die Vielfalt an individuellen Lösungen in Keramik, Holz, Glas, Metall, Textil und Papier, die wir für diese Ausstellung zusammengetragen haben,  wird die Galerie Handwerk diesmal in eine große Suppenküche verwandeln und soll dazu anregen, sich den Alltag auch mit kleinen Dingen wie einem Suppenteller oder einem Löffel auf besondere Weise zu gestalten. Poetisch sind dagegen die zum Teil im Handsatz gedruckten Texte und Illustrationen die in die Ausstellung integriert wurden.

40 Kunsthandwerker, die alle auf die ein oder andere Weise mit dem Thema verbunden sind, wurden zur Teilnahme an dieser Ausstellung eingeladen. Dabei zeigt sich deutlich welch innerer Zusammenhang besteht und welche Freude Menschen an der Gestaltung und dem Machen ihrer Arbeiten haben, die selbst auch gerne Kochen und Essen.

Reichen Sie Ihr Rezept ein

Vielleicht möchten Sie als Besucher der Galerie Handwerk diesmal auch einen Beitrag zur Ausstellung beisteuern. Senden Sie uns möglichst bald das Rezept Ihrer Lieblingssuppe. Wir werden alle Rezepte dann in die Ausstellung integrieren auf dass niemand mehr sagen möge: „Nein, meine Suppe ess ich nicht“. (Pressetext)

Galerie Handwerk

Max-Joseph-Straße 4
80333 München
Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Freitag 10 bis 18 Uhr, Donnerstag 10 bis 20 Uhr, Samstag 10 bis 13 Uhr, an Sonn- und Feiertagen ist die Galerie geschlossen

Suppenküche_Titel
Titel: Regine Hohmann, Foto: Andreas Kloker