Kunst, Design und Kunsthandwerk der Spitzenklasse bieten die INTERNATIONALEN KERAMIKTAGE OLDENBURG – Anziehungsort der internationalen Keramikszene und Treffpunkt renommierter MeisterInnen keramischer Kunst. Ein vielseitiges Programm aus Keramikmarkt, Sonder-Ausstellungen, Keramiker-Portraits und die Vergabe von Fachpreisen machen die Veranstaltung zum keramischen Erlebnis der besonderen Art. Über 60.000 BesucherInnen aus nah und fern zieht es jährlich zu einer der bedeutendsten Plattformen der internationalen Keramikkunst – einzigartig im Norden Deutschlands.
Herzstück und Mittelpunkt der Veranstaltung ist der Keramikmarkt mit seiner Freiluftgalerie keramischer Kunst rund um das Oldenburger Schloss. Von einer fachkundigen Jury aus 360 Bewerbern ausgewählt präsentieren 125 KeramikerInnen, DesignerInnen und Keramik-Werkstätten aus ganz Deutschland und 12 Ländern keramisch Erlesenes: Originelles und nicht Alltägliches für den Gebrauch, Individuelles für Haus und Garten, Unikat-Gefäße und wahre Schätze der Keramikkunst.
Weitere Höhepunkte der Keramiktage: Die Sonderausstellungen im barocken Ambiente des Oldenburger Schlosses bieten Einblicke in die Gegenwartsbewegungen zeitgenössischer Keramik. Die Ausstellungen „brandnew–brandneu“mit den aktuellsten Arbeiten der MarktteilnehmerInnen und die Einzelausstellung der Keramikerin Rachel Wood können auf eigene Faust oder in einer Expertenführung besichtigt werden.
Beim Präsentations-Workshop des „KERAMIKERPORTRAITS“ hingegen bietet sich alljährlich die Möglichkeit, herausragende und hierzulande selten gezeigte Stars der zeitgenössischen Keramik live in ihrer Arbeit zu erleben. Diesjährig am 04. August 2017 sind Sasha Wardell (UK) und Tomoko Konno (Jap.) mit Arbeitsdemonstrationen, Workshops und Erzählungen ihrer künstlerischen Entwicklungsgeschichte eingeladen.(Pressetext)
35. INTERNATIONALE KERAMIKTAGE OLDENBURG
Schlossplatz / Schloss Schlossplatz 1, 26122 Oldenburg
Öffnungszeiten: Sa, 05.08.17, 10 – 18 Uhr, So. 06.08.2017, 11 – 18 Uhr