Eine Ausstellung zum musikalisch-programmatischen Thema des Festivals Europäische Kirchenmusik
Nicht die Weite des Weltraums und nicht den Flug der Kometen können die Besucher in der Galerie für Kunsthandwerk bewundern, aber Flugobjekte mit kuriosen Antrieben, die Raum und Zeit durchstreifen. Wesen mit tausend Armen suchen den Betrachter zu ertasten; und Gefäße aus Holz oder Textil, denen man auf eigentümliche Weise ihre Entstehungszeit ansieht definieren kreisend Innenräume.
Außerdem präsentieren Angela Munz, Maria Hokema und Alkie Osterland einen Lichttrichter, der sich mit seinem Geflecht und seinen leuchtenden Scheiben im im Prediger ausbreitet. (Pressetext)
Galerie und Forum für Angewandte Kunst
73525 Schwäbisch Gmünd
Öffnungszeiten Di-Fr 14-Uhr, Sa und So 11-17 Uhr